telc Prüfungszentrum
Sprachzertifikate Deutsch von A1 bis B1
Wegen der Coronapandemie können Sie nur mit einem Termin in unser Büro kommen. Bitte kommen Sie nicht ohne Termin!
Sie können uns Ihre Unterlagen sehr gerne vorab per Mail (sprachinstitut-bielefeld@ib.de) schicken. Wir melden uns dann bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für die Anmeldung, falls notwendig. Wir brauchen folgende Angaben:
-
Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort
-
Adresse
-
Berechtigungsschein bzw. Personenkennziffer (PKZ)
telc-Prüfungszentrum
Der Internationale Bund Bielefeld ist als telc Prüfungszentrum lizensiert.
Folgende Prüfungen nehmen wir zur Zeit ab:
DTZ, LID, SD1
Bitte bringen Sie zur Anmeldung für Prüfungen Ihren Pass und ggfs. Ihren Berechtigungsschein mit. Wir akzeptieren leider keine Kreditkarten, bitte bezahlen Sie in bar.
Danke!
"Deutschtest für Zuwanderer/ DTZ" ( A2-B1)
Der nächste Prüfungstermin mit freien Plätzen befindet sich in der Planung.
Prüfungsgebühren 140,00 €
Für Teilnehmende mit Berechtigungsschein kostenlos, wenn noch keine Prüfung über das BAMF abgerechnet wurde. Eine persönliche Anmeldung ist unbedingt notwendig. Bitte vereinbaren Sie einen Termin!
Zur Vorbereitung: Modelltest DTZ (für Hörtexte den Reiter "Übungsmaterial" anklicken)
Start Deutsch 1
Der nächste Prüfungstermin: 27.04.2022 (Anmeldeschluss 11.04.2022)
Prüfungsgebühr: 135,00 € (Bitte bezahlen Sie den Betrag in bar bei der Anmeldung!)
Zur Vorbereitung: Modelltest Start Deutsch 1 (für Hörtexte den Reiter "Übungsmaterial" anklicken)
Leben in Deutschland (LID)
Der nächste Termin für den Test Leben in Deutschland:
25.05.2022
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Termin noch ein paar Tage nach hinten verschieben kann!
Wenn Sie einen Integrationskurs gemacht oder einen Berechtigungsschein haben, ist der Test Leben in Deutschland kostenlos.
Die Prüfungsgebühren für Teilnehmende ohne Berechtigungsschein liegen bei 25,00 €.
Sie können uns gerne Ihre Unterlagen vorab per Mail (sprachinstitut-bielefeld@ib.de) schicken. Wir melden uns dann bei Ihnen und vereinbaren einen Termin für die Anmeldung, falls notwendig. Wir brauchen folgende Angaben:
- Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort
- Adresse
- Berechtigungsschein bzw. Personenkennziffer (PKZ)
Zur Vorbereitung auf den Test Leben in Deutschland eignet sich folgender Link:
Interaktiver Fragenkatalog LID