Jugendmigrationsdienst Staßfurt
Der Ablauf
Der Jugendmigrationsdienst unterstützt jugendliche Migrantinnen und Migranten bei der sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen Integration in unsere deutsche Gesellschaft. Begleitung und Beratung sind unsere Schlagwörter bei der Arbeit mit jungen Zuwanderern. Unter Begleitung verstehen wir, den jungen Menschen in all seinen täglichen Lebens- und Lernprozessen zu beraten, zu unterstützen und ggf. zu entsprechenden Dienstleitungsangeboten (z.B. Integrationskursen, Jugendämter, Agenturen für Arbeit, Jugendberufshilfe, Jugend- und Drogenberatungsstellen, Gesundheits- und Schwangerschaftsberatungsstellen, Beratungsstellen für Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung) zu vermitteln. Dabei hilft uns die Erstellung eines individuellen Integrationsförderplanes, der unmittelbar nach der Einreise oder der Feststellung des Förderbedarfs erstellt wird.
Ansprechpartner:
Annett Bürger
Straße der Solidarität 15
39418 Staßfurt
Telefon: 03925/ 288568
E-Mail: jmd-aschersleben@ib.de
Die Zielgruppe
- Neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht mehr vollzeitschulpflichtig sind (bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) mit Daueraufenthaltsperspektive
- Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene von 12 bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres mit Migrationshintergrund