upload/IB/IB West gGmbH/Kopf/West_Beratungs- und Bildungszentrum Am Neumarkt_H_03richtig.jpg
upload/IB/IB West gGmbH/Kopf/WEST_Jugendmigrationsdiesnt_H_02.jpg
upload/IB/IB West gGmbH/Kopf/WEST_Jugendmigrationsdienst_H_02.jpg
Kontakt

Jugendintegrationskurse - Solingen

Der Jugendintegrationskurs besteht aus einem Sprachkurs zur Vermittlung von Sprachkenntnissen sowie einem Orientierungskurs zur Vermittlung von Wissen zur Rechtsordnung, Geschichte und Kultur in Deutschland. Der Jugendintegrationskurs umfasst einen Basis- und zwei Aufbausprachkurse von jeweils gleicher Dauer (insgesamt 9 Module zu je 100 Stunden) sowie einen Orientierungskurs (100 Stunden). In Modul 8 findet ein dreiwöchiges Praktikum statt. Der Jugendintegrationskurs bereitet auf eine schulische oder berufliche Ausbildung vor. Starttermine bitte bei unserer Ansprechpartnerin Frau Pauli erfragen.

 

Jetzt anmelden:

Ansprechpartnerin für Anmeldungen und Fragen ist

Renate Pauli

E-Mail: renate.pauli@ib.de
Telefon:   0049 (0) 212  -  221355478 oder 38212961
Fax:  0049 (0) 212  -  64569838

Hier geht es zu unserem Kontaktformular.

 

Die Voraussetzungen

Teilnahmeberechtigungen werden vom BAMF, Bundesverwaltungsamt, Jobcenter oder vom  Ausländer- und Integrationsbüro ausgestellt.

Die Teilnahme von Privatzahlern  ist möglich.

Die Zielgruppe

  • Migrantinnen und Migranten ab 16 Jahren
  • Neuzuwander/-innen einschl. Flüchtlinge mit Duldung oder Gestattung
  • Spätaussiedler/-innen
  • EU-Bürger/-innen
  • Migranten/-innen mit Aufenthaltserlaubnis
  • deutsche Staatangehörige mit Migrationshintergrund

Die Ziele des Angebots

Ziel des Integrationskurses sind der Erwerb ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau A2/B1)  und die Vermittlung von Wissen über die Kultur, Geschichte und demokratischen Institutionen in Deutschland.

Mit dem Sprachniveau B 1 können die Teilnehmer die meisten beruflichen und privaten Alltagssituationen selbständig bewältigen.

Weitere Informationen

Finanzierung:

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Teilnehmerbeitrag: 1,95 € pro Unterrichtsstunde
  • Spätaussiedler/-innen und ALG-II-Empfänger/innen sind kostenbefreit


Ansprechpartnerin:

Frau Pauli
Telefon: 0049  - (0) 212  -  221355478 / 38212961
Fax: 0049  - (0) 212  -  64569838
E-Mail: renate.pauli@ib.de


Öffnungszeiten der Einrichtung: 

Mo.- Do. 7.30 - 16.00 Uhr,
Fr. 7.30 – 14.30 Uhr

 

Fördermöglichkeiten
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Standort

Beratungs- und Bildungszentrum Solingen, Am Neumarkt
Am Neumarkt 50A
42651 Solingen
Fax.: 0212 645 69838

Kontakt

Beratungs- und Bildungszentrum Solingen, Am Neumarkt
Am Neumarkt 50A
Solingen
Fax.: 0212 645 69838
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail