Pressekontakte & News aus den IB-Regionen

Hier erhalten Sie einen Überblick der Pressekontakte & News unserer IB-Regionen.

Pressekontakt IB Baden

Chiara Baumann 

Tel.: 0721 85019-22
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB Berlin 

Anja Meyer

Tel.: 030 629 017-86
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB Mitte

Katja Haupt 

Tel.: 0371 3375-184
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB Nord

Antje Zithier

Tel.: 0385 207419-45
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB Süd    

Nicole Biethinger

Tel.: 0711 79471-193
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB Südwest

Uta Piasny 

Tel.: 06171 9126-115
E-Mail schreiben

Pressekontakt IB West
   
Sabrina Gröppel 

Tel.: 0221 9809-100 
E-Mail schreiben

News aus dem IB Süd

Tulia Goldmann, Anil Dinc und Jannes Rupf stellen eine Übersicht zum Hintergrund des Konflikts, zu Beratungs- und Bildungsangeboten und zu aktuellen…

Mehr erfahren

Das Festival findet von 31.10. bis 12.11. in Stuttgart am Südheimer Platz statt.

Mehr erfahren

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, findet im Bürgerhaus Freiberg/Mönchfeld der Aktionstag „Du + ich für Freiberg“ statt. Bei lockerer Atmosphäre,…

Mehr erfahren

Weniger Geld für Freiwilligendienste: Junge Menschen arbeiten zum Beispiel in Tübingen und Reutlingen als Freiwillige in Krankenhäusern, Kitas und…

Mehr erfahren

Der Internationale Bund Süd weitet seine Angebote in der politischen Bildung aus. Seit Juli 2023 sind zu den bestehenden Formaten zu…

Mehr erfahren

Sozialer Träger reagiert unter anderem auf digitale, kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen.

Mehr erfahren

Laut dem statistischen Bundesamt sind ca. 34.000 Personen unter 25 Jahren verschuldet. Um bereits frühzeitig gegen die Risiken einer Verschuldung zu…

Mehr erfahren

„Nachhaltig zu leben, ist Mensch zu sein“, beginnt Josef Otte (Nachhaltigkeitsmanager des Internationalen Bunds) seinen Vortrag beim Workshop Green IB…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, dem 1. Juni war es soweit: Der IB Bildungscampus für Gesundheit & Soziales in Tübingen wurde offiziell eröffnet. Im Rahmen der…

Mehr erfahren

Ein (krimi)spielerischer Einstieg in die politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene - ab Juni auf Plätzen und Festen überall im…

Mehr erfahren

Mit dem Überfall auf die Ukraine versucht der russische Präsident, das Rad der Geschichte zurückzudrehen.

Mehr erfahren

Der Internationale Bund (IB) verurteilt den Überfall Russlands auf die Ukraine und bekundet seine Solidarität mit den Menschen im Land.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 27. Oktober 2021 war es so weit: Der Bau des "Grünen Klassenzimmers" an der Hügelschule in Tübingen hat begonnen.

Mehr erfahren

Das Projekt KUGEL ist ein wesentlicher Teil der Gemeinwesenarbeit in Stuttgart Süd. Bisher ist jedoch offen, ob das Projekt ab 2022 weitergeführt…

Mehr erfahren

We Are Reality – WeAR ist ein Projekt, das darauf abzielt, die soziale und berufliche Inklusion junger Menschen mit Lernschwierigkeiten und…

Mehr erfahren

Um dem Ziel „Nachhaltige Entwicklung“ näher zu kommen, gehen die IB Berufliche Schulen Reutlingen einen großen Schritt.

Mehr erfahren

sozial, gerecht, digital! Die Veranstaltung wird in diesem Jahr als digitales Format stattfinden.

Mehr erfahren

Ein neues Angebot der Politischen Bildung aus der Abteilung Produkte und Programme des IB Süd

Mehr erfahren

Informationen zur aktuellen Situation

Mehr erfahren

Unsere Arbeit in Zeiten von Corona

Mehr erfahren

Mit Hasnain Kazim und Anna Lena von Hodenberg

Mehr erfahren

Italienische Erzieher*innen sollen helfen

Mehr erfahren

Die Falträder werden mit den Original-Unterschriften versteigert, der Erlös kommt der IB-Stiftung zugute.

Mehr erfahren

„Gemeinsam statt einsam – Sozialen Zusammenhalt stärken“

Mehr erfahren

CSD-Parade 2019 in Stuttgart – wir waren dabei!

Mehr erfahren

800 gut gelaunte Mitarbeitende des IB Süd, ein schwäbischer Kabarettist, kurzweilige Reden aus der IB-Welt und Politik sowie zwei mitreißende Bands –…

Mehr erfahren

Auf dem Schlossplatz und auf der Bühne – wir waren dabei!

Mehr erfahren

Dieses Jahr organisiert die Abteilung für Produkte & Programme (P&P) des IB Süd in Zusammenarbeit mit drei Kooperationspartnern bereits zum dritten…

Mehr erfahren

Knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IB Süd haben am 13. Februar gezeigt, dass ihnen eine ökologische und nachhaltige Ausrichtung des IB…

Mehr erfahren

Zweiter Band zu den Anfängen des IB erscheint im Mai

Mehr erfahren

News aus dem IB Mitte

Der OB aus Jena besucht unsere "Lichtenhainer Zwerge" zur Sitzung des Kinderparlaments.

Mehr erfahren

Die Bundesregierung kürzt Mittel für Respekt Coaches! Welches Zeichen wird wohl bei Streichungen für politische Aufklärung gesetzt?

Mehr erfahren

Freude & Herzlichkeit. Kein Schubladendenken, denn wir arbeiten Geschäftsfeld und Generationen übergreifend! MenschSein stärken ist für uns bei…

Mehr erfahren

"Europa-Entdecker" Kinder wünschen sich für ALLE Freiheit, Spaß und Gesundheit & dass alle lernen dürfen - Unsere MISSION aus dem Herzen und dem…

Mehr erfahren

Terminankündigung: Am 04. Mai 2023 findet unser traditioneller Jahresempfang gemeinsam mit dem SFZ Förderzentrum/CoWerk gGmbH in Chemnitz statt. Unser…

Mehr erfahren

Bald geht es los! Vom 18. bis 30. Oktober 2022 finden die Benefizkonzerte mit einem preisgekrönten Kinderensemble mit ukrainischen Liedern und…

Mehr erfahren

Am Freitag Nachmittag, den 14. Oktober, fand das Richtfest des Neubaus des Kinder- und Jugendnotdienstes am Standort Reichenhainer Straße 85 statt.…

Mehr erfahren

Der Internationale Bund bewegt sich und tanzt im Rahmen unserer Kampagne!

Mehr erfahren

News aus dem IB Berlin

IB übernimmt mit AWO Erstaufnahme geflüchteter Menschen

Mehr erfahren

IB fordert eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende

Mehr erfahren

IB bietet 30 Übernachtungsplätze in Schöneberger Notunterkunft an

Mehr erfahren

Brigitte-Arbeitgeberstudie untersuchte Vereinbarkeit von Familie und Frauen in Führungspositionen

Mehr erfahren

JMD Potsdam lädt zur Interkulturellen Woche ins Rechenzentrum ein

Mehr erfahren

Viele der 7.500 Stellen sind in Gefahr - IB unterstützt Petition

Mehr erfahren

IB und degewo eröffnen das Paul-Pohle-Haus in Treptow-Köpenick

Mehr erfahren

Modellprojekt wird vom Senat gefördert – Fast 20.000 Hitze-Tote in drei Jahren

Mehr erfahren

IB Berlin-Brandenburg eröffnet erste Notunterkunft im Sommer

Mehr erfahren

Studie unter fast 50.000 deutschen Beschäftigten zeigt Attraktivität für LGBTQIA*-Mitarbeitende

Mehr erfahren

150.000 Euro gesammelt, Hunderte Geflüchtete in deutschen IB-Einrichtungen untergebracht

Mehr erfahren

IB-Präsidentin Petra Merkel erklärt Solidarität und sichert Hilfen zu

Mehr erfahren

IB-Präsidentin Petra Merkel und -Vorständin Karola Becker sprechen vor Ort mit Familien

Mehr erfahren

IB und rund 30 Berliner Träger fordern mehr Gerechtigkeit in der Kita-Landschaft

Mehr erfahren

IB ist einziges NGO-Mitglied der „Charta der Vielfalt“

Mehr erfahren

IB unterstützt Drogeriekette dm bei Corona-Schnelltest-Zentren

Mehr erfahren

IB fordert zum Wohnungsgipfels bezahlbaren Wohnraum für Normal- und Geringverdiener

Mehr erfahren

IB entwickelt berufliche Sprachdatenbank Radix für geflüchtete Jugendliche

Mehr erfahren

IB unterstützt auch in diesem Jahr den Aktionstag #freiefahrtfuerfreiwillige

Mehr erfahren

IB eröffnet mit Hostel Notunterkunft in Pankow

Mehr erfahren

IB engagiert sich für Partizipation von Seniorinnen und Senioren

Mehr erfahren

Wohlfahrtsverbände fordern Planungssicherheit für Wintersaison 2020/2021

Mehr erfahren

20 Millionen Euro fordert das Land Berlin von den Trägern der Kinder- und Jugendhilfe zurück

Mehr erfahren

Freiwillige vom IB demonstrieren für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Mehr erfahren

Internationaler Bund (IB) feiert Jubiläum am ersten ostdeutschen Standort

Mehr erfahren

Zehn Jahre IB-Flüchtlingsarbeit im ehemaligen Notaufnahmelager Marienfelde

Mehr erfahren

IB unterzeichnet offenen Brief der freien Träger an Berliner Senatsverwaltung

Mehr erfahren

Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel zeichnete IB für Engagement aus

Mehr erfahren

Der IB positioniert sich gegen Rassismus und rechtsextreme Gewalt

Mehr erfahren

Statement zum Wachschutzpersonal in der GU Zeppelinstraße in Potsdam

Mehr erfahren

IB-Präsidentin Petra Merkel: „Freiwillige können dazu beitragen, die Folgen der aktuellen Krise zu lindern.“

Mehr erfahren

Bundesweites Präventionsprogramm stärkt Schüler*innen

Mehr erfahren

IB bietet Alternativen zur Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Mehr erfahren

Fahrkosten sollten nicht vom Taschengeld bestritten werden müssen

Mehr erfahren

IB Jugendkoordinatoren und Gemeinde Wandlitz laden vom 11. bis 19. November zum Filmfest mit internationalem Programm ein

Mehr erfahren

IB begrüßt neue Leitlinien der Berliner Senatsverwaltung und fordert weitere Fokussierung auf Präventionsmaßnahmen

Mehr erfahren

IB eröffnet am 1. November Notunterkunft mit 30 Plätzen in Berlin-Wannsee

Mehr erfahren

164 neue Wohnungen und Kita für Geflüchtete mit Bleiberecht und Berliner Wohnungssuchende

Mehr erfahren

IB, Landkreis Märkisch-Oderland, Stadt Seelow und Sewoba ziehen nach einem Jahr Bilanz

Mehr erfahren

IB und E.DIS unterstützen Jugendliche auf dem Weg in den Beruf

Mehr erfahren

IB und UNHCR treten im Freundschaftsspiel gegen den FC Bundestag an

Mehr erfahren

IB und TSM Fußballakademie veranstalten Willkommensturnier für Jugendliche mit Migrationshintergrund und junge Geflüchtete

Mehr erfahren

Jugendmigrationsdienst Potsdam beim Deutschen Präventionstag in Berlin

Mehr erfahren

IB lädt zum 70. Jubiläum ins Übergangswohnheim Marienfelder Allee ein

Mehr erfahren

IB beteiligt sich am Europatag in Frankfurt (Oder) mit deutsch-polnischer Radtour

Mehr erfahren

IB lädt ein zum Aktionstag Europa mit Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Europa-Abgeordneter Daniel Caspary

Mehr erfahren

IB-Oberschule Neuenhagen trainiert mit 1. FC Union Berlin und SG Rot-Weiß Neuenhagen

Mehr erfahren

IB diskutiert zum Tag der offenen Tür im Krisenhaus Schöneberg mit Staatssekretär Alexander Fischer

Mehr erfahren

Pflegedienst herbstgold lädt ein zum Tag der offenen Tür am 8. März

Mehr erfahren

IB unterstützt Olympiade für sozial ausgegrenzte Menschen

Mehr erfahren

IB-Wohnverbund zu Besuch bei Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler

Mehr erfahren

IB und degewo realisieren interkulturelle Kindertagesstätte

Mehr erfahren

IB-Präsidium besucht in Frankfurt (Oder) Gauß-Gymnasium und IB-Internat Haus Einstein

Mehr erfahren

IB eröffnet Aufnahmewohnheim mit 400 Plätzen in Berlin Neukölln

Mehr erfahren

IB fordert mehr bezahlbaren Wohnraum und eine stärkere Prävention von Wohnraumverlust

Mehr erfahren

IB startet öffentliche Aktion zur "Woche der Wohnungsnot"

Mehr erfahren

Kinderkanal spendierte der IB-Kita „Waldhaus“ eine Monsterparty

Mehr erfahren

IB-Kita „Waldhaus“ feiert Monsterparty mit dem Kinderkanal

Mehr erfahren

IB in Strausberg informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Mehr erfahren

IB und INISEK unterstützen Förderschüler beim Praxislernen

Mehr erfahren

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail