Springe zum Inhalt
Kontakt

FiB Wiesbaden

Das Projekt verfolgt das Ziel - in einer engen Kooperation mit den Schulen, dem RMJ und der Agentur für Arbeit - jungen Menschen, die Probleme im Übergang Berufsschule haben, zielgerichtete Unterstützung und Hilfeleistungen anzubieten, um in das berufliche Bildungssystem einzumünden. Durch intensive berufliche Orientierung und fachpraktische Erfahrungen sowie sozialpädagogische Betreuung sollen die benachteiligten jungen Menschen die Ausbildungsfähigkeit und -reife erlangen.

Der Ablauf

  • Die Jugendlichen sollen befähigt werden, nach Abschluss der Maßnahme eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen zu können.
  • Für Teilnehmer/-innen, für die durch gezielte Förderung nach einer bestimmten Verweildauer im Projekt der Erwerb des Hauptschulabschlusses zu einem realistischen Ziel geworden ist, kann die Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung in Gruppen erfolgen. Die Eignung stellt der Projektträger nach Abstimmung mit der Schule fest.
  • Die Förderung besonders benachteiligter Zielgruppen wie Jugendliche mit Migrationshintergrund erfolgt mittels sprachlicher und bildungskultureller Unterstützung. Berufliche Orientierungen für Mädchen als verbesserter Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt werden vermittelt.

Die Zielgruppe

  • Teilnehmer in der Berufsvorbereitung
  • Abbrecher aus BvB-Maßnahmen
  • Abbrecher aus Berufsfachschulen
  • Ausbildungsabbrecher, die noch der Vollschulzeitpflicht unterliegen

Weitere Informationen

Angebotsanfang:
30.08.2010
Angebotsende:
29.07.2011

Kontakt

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail