Als zivilgesellschaftlicher Akteur möchte der Internationale Bund ein inklusiver und Kraft gebender Alliierter für alle Menschen sein, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Seit 2007 ist der IB daher Unterzeichner der Charta der Vielfalt und seit 2018 aktives Mitglied der Charta der Vielfalt. Die Leitgedanken dabei lauten: #MenschseinStaerken und #VielfaltLeben. Mit Einrichtungen, Projekten und Netzwerken machen wir uns als freier Träger stark für die Sensibilisierung der verschiedenen Vielfaltsdimensionen und für die Akzeptanz und Gleichberechtigung von allen Menschen. Der IB kämpft für eine offene Gesellschaft und für den Abbau von Diskriminierung sowie Vorurteilen.
Aus diesem Grund feiert der IB von Mai bis Juli 2023 erneut den Pride Month für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Werfen Sie hierzu auch gerne einen Blick in unsere News vom 23.05.20223. Für den Pride Month sind viele tolle Aktionen entstanden, die sowohl in Präsenz als auch als online umgesetzt werden (siehe unten). Zum einen werfen wir einen Blick in den IB, um queere Projekte und (Ansprech-) Personen vorzustellen. Zum anderen haben wir unsere Fühler auch außerhalb des IB ausgestreckt und spannende Vorträge und Interviews organisiert.
Vielen Dank an alle, die sich für das Thema Diversity stark machen und uns täglich mit neuem und buntem Wissen bereichern!
Wir freuen uns auch weiterhin auf einen offenen Austausch und kreative Aktionen!
Mehr Informationen zum Pride Month und Diversity gibt es auch auf unseren Social Media-Kanälen:
Studie unter fast 50.000 Beschäftigten in ganz Deutschland zeigt Attraktivität für LGBTQIA*-Mitarbeitende
Interessiert an weiteren Informationen zu queeren Themen?
Eine Sammlung inklusive weiterführender Links hat unser Jugendtreff Kirchheim hier zusammengestellt:
Menschen sind verschieden. Betrachten wir die Persönlichkeit von Menschen, erkennen wir sieben Kerndimensionen: Alter, Geschlecht, Religion und Weltanschauung, soziale Herkunft, Behinderung, ethnische Herkunft sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Dimensionen unterscheiden und verbinden uns. Wir sind aktiver Teil einer bunten Gesellschaft und leben die Grundsätze und Leitbilder des IB in einem Klima der Akzeptanz und des Vertrauens. Wir freuen uns, wenn unsere Teams die Vielfalt der Gesellschaft abbilden. Wir stärken unsere Mitarbeitenden, sowie unsere Kunden*Kundinnen und Klienten*Klientinnen in ihrer Einzigartigkeit und bringen ihnen Wertschätzung entgegen.
Wir ermöglichen Mitarbeitenden und den Menschen, die wir begleiten, ihr kreatives Potential, ihre Erfahrungen und Sichtweisen sowie ihr Engagement für ein gelingendes Leben und zum Unternehmenserfolg des IB einzusetzen.
Hier finden Sie unsere Diversity-Aktionen aus den Vorjahren: