Jugendhilfe & Migration VER Verselbstständigung
Das Verselbstständigungswohnen der Jugendhilfeeinrichtung Jugendhilfe & Migration erleichtert den Mädchen den Übergang zwischen Vollbetreuung und Selbstständigkeit. Es beinhaltet Beratung und Unterstützung in alltagspraktischen Fragen und bei der Bewältigung psychosozialer Themen. Die pädagogischen Fachkräfte arbeiten nach den Prinzipien der Parteilichkeit, Ganzheitlichkeit und des Empowerment. Durch die gemeinsame Betreuung von Flüchtlingsmädchen, Mädchen mit Migrationhintergrund und deutschen Mädchen setzt CleVer einen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Förderung eines interkulturellen Verständnisses und der Integrationsfähigkeit.
Das integrierte Gesamtkonzept der Einrichtung Jugendhilfe & Migration mit Mädchenschutzstelle und FIT (FamilienInterventionsTeam) ist flexibel und durchlässig angelegt. Daher können Maßnahmen schnell und ohne Umwege dem individuellen Betreuungsbedarf eines Mädchens angepasst werden.
Das Team für das Verselbtstsändigungswohnen besteht aus mehreren Sozialpädagoginnen, einem pädagogischen und einem therapeutischen Fachdienst.