Schulsozialarbeit an den Berufsschulen in Darmstadt
Wertschätzend - vertraulich - lösungsorientiert!
Für die Wissenschaftsstadt Darmstadt sind wir für den gesamten Sozialraum der Berufsschulen in Darmstadt zuständig. Seit dem Jahr 2000 bieten wir im Berufsschulzentrum Nord (Martin-Behaim-Schule, Friedrich-List-Schule und Heinrich-Emanuel-Merck-Schule) Schulsozialarbeit an. Seit Sommer 2015 sind wir zudem an den folgenden Berufsschulen tätig: Erasmus-Kittler-Schule, Peter-Behrens-Schule und Alice-Eleonoren-Schule.
Kontakt
Sie erreichen unsere Mitarbeiter*innen auch mobil:
Jürgen Bloßfeld
T. 0175 538 40 45
Kira Trabold
T. 0151 59 07 06 15
Ablauf
Wir verstehen Schulsozialarbeit als vernetzte soziale Dienstleistung.
Zu unseren eigenen Angeboten zählen:
Beratung
- Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
- Kooperation mit Fachstellen
- Hilfe bei Auswahl der Weiterbildung
- In festen und individuellen Gesprächszeiten sichern wir Vertraulichkeit
Übergang-Schule-Beruf
- Hilfe bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen
- Bewerbungshilfen
- Vorstellungsgesprächstraining
- Empowerment
- Kontaktpflege und Vorstellung von Betrieben im Schulzentrum
Offene Arbeit
- Ansprechperson in Pausen
- Vorstellung in neuen Klassen
- Terminabsprachen
- Kooperation mit Lehrkräften
- Leonardo-Projekt - Austausch mit Auszubildenden
- Konfliktlösungen / Strategien
- Projekttage
- Sportfeste
- Kooperation mit JMD und Jugendberufsagentur
- Zusammenarbeit mit der Schulseelsorge
Jürgen Bloßfeld arbeitet seit Jahren in der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen (LAG Sozialarbeit in Schulen) aktiv mit.