Jugendmigrationsdienst (JMD) in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis)
Der Jugendmigrationsdienst Sinsheim ist für den östlichen Rhein-Neckar-Kreis zuständig und hat Beratungsstellen an folgenden Standorten:
Beratungsstelle Sinsheim
Neulandstraße 11, 74889 Sinsheim
Jessica Blümel
Tel: 07261 971366
Sprechzeiten: Mo bis Fr nach Vereinbarung
Beratungsstelle Eberbach
Untere Talstraße 19, 69412 Eberbach
Helene Litke-Laudemann
Tel: 0152 / 25194403
Sprechzeiten: Fr: nach vorheriger Terminvereinbarung
Beratungsstelle Leimen
Mörikeweg 1, 69181 Leimen/St. Ilgen
Helene Litke-Laudemann
Tel: Mobil: 0152 25194403
Sprechzeiten: Do: 14.00-17.00 Uhr und Mo nach vorheriger Terminvereinbarung
Beratungsstelle Weinheim
Käsackerweg 9, Tor 6, 69469 Weinheim
Johanna Essner und Anke Dreyer
Tel: 06201 9808375
Sprechzeiten: Mo bis Fr nach Vereinbarung
Beratungsstelle Wiesloch
Ringstraße 23, 69168 Wiesloch
Elena Cankurt
Tel: 06222 3053941
Sprechzeiten: Mo bis Mi nach Vereinbarung
JMD-Präventionsprogramm "Respekt Coaches" (JMD Sinsheim, zuständig für Rhein-Neckar-Kreis)
Belfortstraße 2, 69115 Heidelberg
Katrin Strobel
0151 43207046
Katrin.Strobel@ib.de
Ziele:
Die Jugendmigrationsdienste des IB
- unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund
- helfen bei der sprachlichen und gesellschaftlichen Integration und begleiten den schulischen und beruflichen Werdegang
- engagieren sich für junge Menschen mit Migrationshintergrund und fördern Teilhabemöglichkeiten inallen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
Zielgruppen:
- Junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren
- Eltern von jungen Menschen mit Migrationshintergrund bei Fragen zur Ausbildung/Bildung ihrer Kinder
- Mitarbeitende von Ämtern, Betrieben, Einrichtungen und anderen Institutionen
- Bevölkerung im Lebensumfeld junger Menschen mit Migrationshintergrund
Beratungsansatz:
Die individuelle Integrationsförderung erfolgt bedarfsorientiert sowohl durch individuelle Beratung, als auch durch die Steuerung des Integrationsprozesses im Rahmen des Case Managements.
Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung und Vermittlung in geeignete Sprachkurse sowie ergänzende Angebote im Bereich der Sprachförderung
- Schullaufbahnberatung
- Beratung in Fragen der schulischen und beruflichen Anerkennung
- Vermittlung in die Ausbildung, Praktika, Arbeit etc.
Studienberatung
- Verweisberatung und Unterstützung in Krisensituationen
- Durchführung von Gruppenangeboten wie Deutschtraining, Bewerbungstraining und Training sozialer Kompetenzen
- Durchführung von weiterführenden Projekten zur ganzheitlichen Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund
Alle Dienste sind kostenfrei.
weitere Einzelheiten zur Arbeit der Jugendmigrationsdienste finden Sie unter
www.jugendmigrationsdienste.de
Die Zielgruppe:
Junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.
Ziele des Angebots:
Die Jugendmigrationsdienste des IB unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund. Sie helfen bei der sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen Integration in unsere Gesellschaft
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Die Beratung ist kostenlos