Notunterkunft Seddiner See
Notunterkunft für geflüchtete Familien aus der Ukraine
Eine stabile, sichere und menschlichen Bedürfnissen entsprechende Unterbringung ist eine zentrale Voraussetzung für Integration.
Als aktiver Betreiber von Gemeinschaftsunterkünften und Anbieter von Migrationssozialarbeit, sowie Betreuung und Beratung in Wohnungen, die dezentral in Wohngebieten verteilt liegen verfügt der IB über einen breites Spektrum von Angeboten für geflüchtete Menschen. Sie richten sich an Familien, alleinstehende Männer und Frauen, aber auch Geflüchtete mit besonderen Bedarfslagen, z.B. Alleinerziehende, Ältere, Traumatisierte und Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen.
Wir stehen Kommunen und Ländern als zuverlässige Partner für qualitativ gute Unterbringungs-,Betreuungs- und Beratungsangebote zur Verfügung. Somit ermöglichen wir den uns anvertrauten Personen eine gute Integration in die Gesellschaft.
Einen Überblick über verschiedene Angebote und Ansätze erhalten Sie in unserer Broschüre "Zuflucht gestalten".
Unsere Notunterkunft
Mit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges im Frühjahr 2022 wurden die Kommunen und Landkreise vor neue, große Herausforderungen gestellt. Auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark mussten zügig neue Unterbringungskapazitäten geschaffen werden.
Im Industriegebiet von Neuseddin eröffnete im August 2022 die Notunterkunft für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Hierfür wurden 2 Etagen in einem Hotel angemietet, um bis zu 106 Geflüchtete unterzubringen.
Unsere höchste Prioritäten ist, eine sichere Unterbringung und eine schnelle Integration der Familien zu gewährleisten.
Unsere Notunterkunft wird von Sozialarbeiter*innen betreut, die bei allen wichtigen Fragen unterstützen und eine kompetente Migrationsberatung anbieten.