Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Wenn Sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und noch nicht wissen, wie es weitergehen soll, können Sie sich für eine Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen entscheiden.
Das Ausbildungsangebot des IB umfasst mehrere Berufsfelder. Die Ausbildung findet in unseren Werkstätten (integrative Ausbildung) oder in den Werkstätten eines anerkannten Ausbildungsbetriebes (kooperative Ausbildung) statt. Wie alle Auszubildenden besuchen Sie die Berufsschule. Der IB ist dabei Ihr Ausbilder.
In der integrativen Ausbildung bieten wir derzeit folgenden Ausbildungsberuf an:
Fachkraft für Metalltechnik
Im Bereich der kooperativen Ausbildung bieten wir folgende Bereiche an:
Dienstleistungen
Logistik
Produktion und Fertigung
Landwirtschaft
Natur und Umwelt
Metall
Elektronik
In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre und beginnt im September.
Sprechen Sie mit ihrem Berufsberater der Agentur für Arbeit über die Ausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE). Dieser kann Sie hierfür vorschlagen und Sie bei uns anmelden.