Integrationskurse und berufsbezogene Sprachförderung
Fürth
Liebe Kursteilnehmer*innen, liebe Sprachkursinteressierte,
vom 08.08.22 bis zum 02.09.22 sind wir in den Ferien!
Wir wünschen auch Ihnen einen erholsamen Sommer, alles Gute und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team Sprachkurse des IB
Internationaler Bund (IB)
Freier Träger der Jugend-,Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
IB Süd
Region Nordbayern
Deutsch lernen
Folgende Integrationskurse und Kurse der berufsbezogenen Sprachförderung bieten wir an:
- Allgemeine Integrationskurse, 700 Unterrichtseinheiten
- Integrationskurse für Jugendliche und junge Erwachsene, 1000 Unterrichtseinheiten
- Integrationskurse mit Alphabetisierung, 1300 Unterrichtseinheiten
- Berufssprachkurse mit Brückenelement, 500 Unterrichtseinheiten, Basismodul B2
Geplante Kurse
ab 13.09.2022 Jugenintegrationskurs am Vormittag, Ende Juli 2023 noch freie Plätze
ab 15.09.2022 Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag, Warteliste
ab 07.11.2022 Allgemeiner Integrationskurs am Vormittag, Warteliste
ab Dezember geplant: Allgmeiner Integrationskurs am Nachmittag, Anmeldungen möglich
In die laufenden Kurse können Sie je nach Kenntnisstand einsteigen. Rufen Sie uns an, wir sprechen deutsch, russisch, rumänisch, englisch! | |||
Der Ablauf
Ablauf Integrationskurse
In den Integrationskursen lernen Teilnehmende systematisch die deutsche Sprache bis zum Sprachniveau B1 (GER) und werden zudem vertraut mit Alltag und Lebenswelt in Deutschland. Integrationskurse werden im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt. Angeboten werden sie für unterschiedliche Zielgruppen in Kursformaten mit bis zu 1000 Unterrichtseinheiten und mit diversen kursbegleitenden Angeboten.
Ablauf Berufssprachkurse (gemäß § 45 a AufenthG)
Berufssprachkurse werden im Auftrag des BAMF in unterschiedlichen Kursformaten mit bis zu 500 Unterrichtseinheiten angeboten. Es gibt sie auf unterschiedlichen Sprachniveaus und für verschiedene Berufsgruppen.
In vielen Kursformaten wird zusätzlich eine sozialpädagogische Begleitung angeboten, um den Lernprozess der Teilnehmenden ganzheitlich zu unterstützen und Lernhindernisse aus dem Weg zu räumen Berufssprachkurse bietet der IB in Fürth in folgenden Formaten an:
- Basissprachkurse von B1-B2 (GER)
- Spezialkurse unter dem Niveau B1 (GER)
- Berufssprachkurse für Auszubildende und Beschäftigte in Unternehmen
Prüfungen und Tests
Die Sprachkurse enden mit einer Abschlussprüfung, die den Teilnehmenden als Nachweis bei der Erlangung eines gesicherten Aufenthaltsstatus bis hin zur Einbürgerung dient oder aber die Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung oder Erwerbstätigkeit darstellt. IB-Prüfungszentren bieten international anerkannte Sprachprüfungen nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) an.
Richtlinien
In der Durchführung unserer Kurse orientieren wir uns an den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und am "Gemeinsamen, Europäischen Referenzrahmen für Sprachen". Die IB-Sprachschule ist ein anerkanntes lizenziertes Prüfungszentrum.
Folgende Prüfungen werden angeboten:
- telc-Prüfung: DTB Deutschtest für den Beruf
- telc-Prüfung: DTZ A2/B1 (Deutschtest für Zugewanderte)
Die Voraussetzungen
Die Voraussetzungen
Eine Zulassung, Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, von der Ausländerbehörde oder den Leistungsträgern (Jobcenter, Agentur für Arbeit, Sozialamt)
Die Zielgruppe
Zielgruppe
Migranten*Migrantinnen mit Aufenthaltstitel, geflüchtete Menschen mit guter Bleibeperspektive, EU-Bürger*innen, Spätaussiedler*innen und deutsche Staatsangehörige.
Die Ziele des Angebots
Die Ziele des Angebots
Das Ziel der Kurse ist, Menschen mit Migrationshintergrund die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration zu vermitteln. Sprachkenntnisse sind sowohl für das Arbeitsleben als auch für das Leben in Familie und Freizeit unerlässlich.