Betreutes Wohnen Darmstadt-Dieburg
„Wohnen wie ich will… mit der Unterstützung, die zu mir passt!“
Das Betreute Wohnen ist ein unterstützendes Angebot für Erwachsene mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung, die in einer eigenen Wohnung leben bzw. dies anstreben. Dabei orientieren wir uns an den unterschiedlichen Bedürfnissen jedes Einzelnen. Unsere Begleitung versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe, wobei ein weitestgehend selbstbestimmtes und selbstständiges Handeln im Mittelpunkt steht.
Menschen mit Beeinträchtigung leben individuell betreut in ihrer eigenen Wohnung
Menschen mit Beeinträchtigung wollen ebenso wie Menschen ohne Beeinträchtigung in ihren eigenen vier Wänden leben. Sich individuell einrichten, sein Leben gestalten wie man möchte und Hilfen erhalten, wo sie notwendig sind. Wir stehen unseren Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung des Alltags zur Seite. In der Begleitung wird auf vorhandenes Wissen, Fähigkeiten und Begabungen aufgebaut, um eigene Stärken bewusst zu fördern.
ZIMMER FREI! - Wohnen, wie ich es will...!
Neu ab 01.01.2021! Zimmer frei in unserer WG in Darmstadt! >> Klick
***
Neu seit Oktober 2019: WG in Groß- Umstadt (2er Zimmer Wohnung)
***
Seit Frühjahr 2020 haben wir eine Wohnung für das inklusive Wohnen in Reinheim angemietet.
Wir bieten:
* Eine zentrale Lage der Wohngemeinschaft (WG) mit sehr guter Verkehrsanbindung.
* Attraktiven Wohnraum mit moderner Ausstattung.
* Kompetente Begleitung & Betreuung durch unser IB-Team
* Vier Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit zwei Badezimmern
Neugierig geworden?
Dann nehmen Sie Kontakt auf!
Romana.Tepla@ib.de oder 06151 97 62 50 oder 0151 64 63 19 53
Wir beraten Sie gerne.

Der Ablauf
Unser Angebot beinhaltet unter anderem:
- Begleitung bei der persönlichen Lebensgestaltung
- Hilfe bei der Arbeitsplatzsuche und -sicherung
- Hilfe bei der Suche nach der geeigneten Wohnform
- Koordination / Begleitung bei Arztbesuchen / Behördenangelegenheiten
- Finanzplanung und Schuldnerberatung
- Krisen- und Konfliktbewältigung
- Unterstützung und Anleitung bei der Haushaltsführung
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, amtsgerichtlichen Betreuer*innen, Pflegediensten
- Hilfe bei der individuellen Freizeitgestaltung und beim Aufbau und Pflege von Sozialkontakten
- Hilfe bei der Beantragung von wohnumfeldgestaltenden Maßnahmen und Pflegehilfsmitteln
Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, die unterschiedliche Schwerpunkte abdecken. '
Art und Umfang der Unterstützung richten sich nach dem individuellen Bedarf.
Zögern Sie bitte nicht, sich unter der Mobilnummer 0151 64631953 zu melden.
Wir rufen Sie natürlich umgehend zurück!