upload/IB/IB Südwest gGmbH/Geschäftsführung 2017/Migrations- und Flüchtlingsarbeit/Header-Migration.jpg
Kontakt

Pro Job Coaching

Berufsorientiertes Coaching für Menschen mit Migrationshintergrund

Fremde Sprache, neue Anforderungen und kulturelle Unterschiede zum Heimatland - Menschen mit Migrationshintergrund benötigen für einen gelungen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben nicht selten Unterstützung. Sie profitieren von einem professionellen Einzelcoaching wie es der Internationale Bund in Kusel anbietet.

Hauptziel dieses Angebotes ist es, ALG II - Bezieher mit Migrationshintergrund in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem einzugliedern und an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Dazu soll auch die Integration in den Bereichen des kulturellen, sozialen, sowie des ökonomischen Lebens in Deutschland unterstützt werden.

 

Kontakt:

Kristof Csendes & Daliah Klein
Bildungszentrum Kusel
Trierer Str. 19
66869 Kusel

T.: 06381 425 1446
Fax.: 06381 425 1460

E-Mail: Kristof.Csendes@ib.de; Daliah.Klein@ib.de

Der Ablauf

Bei diesen Themen helfen wir weiter:

  • Schulabschluss
  • Sprachkurse
  • Ausbildung- und Jobsuche
  • Vermittlung in ein Praktikum

Die Maßnahme ist ein Beratungsdienst und erfolgt im Rahmen der sozialen Einzelfallhilfe. Sie versteht sich als berufsorientiertes
Coaching für Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Wir bieten ein zusätzliches Unterstützungsangebot im Hinblick auf die folgenden Themenfelder:

  • Orientierungshilfen zum Arbeitsmarkt wie zum Bildungssystem
  • Integrationsförderung, interkulturelle Beratung und evtl. Vermittlung von interkulturellem Training
  • Vermittlung in Sprachförderung
  • Hilfe bei der Anerkennung der Zeugnisse und Bildungsnachweise des Herkunftslandes
  • Information über die Hilfesysteme (z.B. Erziehungs-, Schwangeren-, Suchtberatung, Schuldenberatung etc.)
  • Motivierende Maßnahmen, evtl. Vermittlung von erlebnispädagogischen Aktivitäten
  • Sozialberatung und Begleitung in belasteten Lebenssituationen

Die Voraussetzungen

Die Teilnahme ist mit einem gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein möglich.
Diese können von der Agentur für Arbeit, der kommunalen Arbeitsagentur oder den Jobcentern ausgestellt und übernommen werden.

Der Teilnehmer nimmt 48 Coaching-Stunden insgesamt in Anspruch nehmen.
Zeitlicher Umfang beträgt 4 Unterrichtsstunden pro Woche (jeweils 2 UE an unterschiedlichen Tagen).

Die gesamte Dauer der Maßnahme ist 12 Wochen. Das erforderliche Sprachniveau Deutsch ist mind. A1.

Die Teilnahme ist mit einem gültigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein möglich.
Diese können von der Agentur für Arbeit, der kommunalen Arbeitsagentur oder den Jobcentern ausgestellt und übernommen werden.

Der Teilnehmer nimmt 48 Coaching-Stunden insgesamt in Anspruch nehmen. Zeitlicher Umfang beträgt 4 Unterrichtsstunden pro Woche (jeweils 2 UE an unterschiedlichen Tagen).

Die gesamte Dauer der Maßnahme ist 12 Wochen. Das erforderliche Sprachniveau Deutsch ist mind. A1

Die Ziele des Angebots

  • Vermittlung in Ausbildung und Arbeit
  • Förderung der Integration
  • Aktivierung

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Standort

Bildungszentrum Kusel
Trierer Str. 19
66869 Kusel
Fax.: 0 63814 25 14 60

Kontakt

Bildungszentrum Kusel
Trierer Str. 19
Kusel
Fax.: 0 63814 25 14 60
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail