JobAction 2023
Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2023
Im Projekt JobAction 2023 wollen wir gemeinsam mit dir und weiteren jungen Menschen kreative Projekte umsetzen, bei denen du deine individuellen Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen kannst.
In diesem Rahmen erhältst du eine passgenaue Unterstützung durch unser Team vor Ort. Mit offenem Ohr widmen wir uns deinen persönlichen Bedarfen und räumen gemeinsam Stolpersteine aus dem Weg.
Unsere Unterstützungsleistungen zielen im Anschluss an das Projekt auf weiterführende Angebote wie Qualifizierung, Ausbildung oder Arbeit ab.
Projektinhalte
Während deiner Teilnahme bekommst du von uns umfassende Unterstützung zu folgenden Inhalten:
- Umsetzung von kreativen Projekten im Bereich Sport, Handwerk, Umwelt usw.
- Informationen zu Berufswahl/ Berufsorientierung/ Bewerbungstraining
- Situations- und Potentialanalyse
- Unterstützung einer selbständigen und stabilen, gesunderhaltenden Lebensführung/ Schuldenvermeidung
- Arbeiten und Konfliktlösung in Gruppen
- Sicherer und angemessener Umgang mit sozialen bzw. digitale Medien/ Medienkompetenz
- Hilfe bei der Wohnungssuche, Wohnungsführung, Reparieren und Renovieren, Mietrecht
- Praktika und Betriebsbesuche
Der Ablauf
Beginn & zeitlicher Umfang:
15 Teilnehmendenplätze, ein laufender Einstieg wird angeboten.
Die individuelle Dauer der Teilnahme liegt bei zwölf Monaten. Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 Stunden. Die Teilnahme in Teilzeit ist möglich.
Kosten & Versicherung:
Die Teilnahme ist kostenlos, notwendige Fahrkosten werden erstattet. Es besteht eine kostenfreie Unfallversicherung über die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege.
Die Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahre, die sich weder in der Schule noch in Ausbildung befinden und mindestens zwei Vermittlungshemmnisse aufweisen.