Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Respekt Coaches in Wiesbaden

Reden bringt Respekt!

"Respekt Coaches" ist ein Angebot zur Radikalisierungsprävention im Rahmen der Primärprävention an Schulen. Wir führen in diesem Rahmen vielfältige Projekte, Workshops und Aktivitäten mit Gruppen durch.
Wir führen in diesem Rahmen vielfältige Projekte, Workshops und Aktivitäten mit Klassen oder Arbeitsgruppen (offene Zielgruppe) mit einem ressourcenorientierteren Ansatz durch.

Mehr Informationen zu dem Angebot finden Sie hier: www.jmd-respekt-coaches.de. 

 

Ein Sondervorhaben des:

Der Ablauf

Nach einer Bedarfsanalyse werden in Zusammenarbeit mit der Schule bedarfsgerechte Gruppenangebote entwickelt, die dann von ausgewählten Trägern der politischen Bildung durchgeführt werden. Dies wird durch die Respekt Coaches begleitet und gegebenenfalls vor- und nachbereitet. Zudem führen die Respekt Coaches ergänzende Aktivitäten dazu durch.

 

 

 

Die Ziele des Angebots

"Respekt Coaches" soll die Resilienz der Schüler*innen gegenüber menschenfeindlichen Ideologien stärken, das Demokratieverständnis fördern und Radikalisierungsprozesse vorbeugen. Weiterhin unterstützt das Projekt die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung junger Menschen und trägt zur Wissensvermittlung bei.

 

 

 

Weitere Informationen

Derzeitige Kooperationsschule und Beispiele konkreter Angebote

 

Das Programm Respekt Coaches wird in Wiesbaden derzeit in Kooperation mit der Gutenbergschule Wiesbaden durchgeführt. Zielgruppe der Angebote von „Respekt Coaches“ sind alle Schüler*innen der Kooperationsschule.

 

Beispiele für bereits durchgeführte bzw. laufende Gruppenangebote sind:

 

  • Interkulturelle Trainings
  • Projekttage zur Stärkung der Klassengemeinschaft und Mobbing-Prävention
  • Etablierung des Klassenrates zur demokratischen Partizipation der Schüler*innen und Stärkung des Klassenklimas
  • Mitgestaltung der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
  • SV-Arbeit
  • Projekttage zur Radikalisierungsprävention

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Annika Wolf
Annika Wolf
Quartiersmanagerin

Direkt zum Kontaktformular

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail