Jugendberufsagentur Plus
für den Landkreis Bad Kreuznach und die Stadt Bad Kreuznach
Jeder junge Mensch hat die Chance auf einen erfolgreichen Übergang in eine Ausbildung oder in den Beruf!
Unsere Ziele
Der Fokus des Projektes liegt auf der persönlichen und sozialen Stabilisierung der jungen Menschen. Ziel ist es, die Kund*innen zu motivieren, die bereits bestehenden Unterstützungsangebote der drei Rechtskreise SGB II, SGB III und SGB VIII zu nutzen.
Dadurch soll eine Steigerung der Ausbildungschancen entstehen und eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht werden.
Unsere Leistungen
- Aufsuchende Arbeit an den Lebenspunkten der jungen Menschen (z.B. Schule, Vereine etc.)
- Individuelle Beratung
- Gemeinsame Erarbeitung von Lösungswegen
- Unterstützung und Begleitung bei Übergängen in Ausbildung oder Beruf
- Case-Management
- Netzwerkarbeit
Hier finden Sie weitere Informationen >> KLICK.
Gefördert durch:

Das Projekt Jugendberufsagentur Plus für den Landkreis Bad Kreuznach und die Stadt Bad Kreuznach wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert, sowie durch das Jobcenter Bad Kreuznach und den Landkreis Bad Kreuznach.
Die Zielgruppe
Das Angebot der Jugendberufsagentur Plus richtet sich an alle jungen Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren aus der Stadt und dem Landkreis Bad Kreuznach.