Außenwohngruppen
Zur mittel- bis längerfristigen Stabilisierung der persönlichen Lebenssituation bietet der IB insgesamt 37 Wohngruppenplätze in 6 Ein- und Mehrfamilienhäusern im Kölner Stadtgebiet an.
Der IB schließt mit den Bewohnern einen Untermiet- und Betreuungsvertrag ab und vereinbart induviduelle Betreuungsziele.
Der Ablauf
Schwerpunkte der ambulant betreuenden
Sozialarbeit sind:
- Berufliche Integration
- Entschuldung
- Auseinandersetzung mit Suchtproblemen
- Gesundheitliche Stabilisierung
- Erproben und Erlernen sozialer Fähigkeiten
- Freizeitgestaltung
- Zielgerichtete Weiterversorgung in
eigenen Wohnraum
Die Zielgruppe
Wohnungslose, vorwiegend alleinstehende, erwachsene Männer
Die Ziele des Angebots
- Stabilität der persönlichen Verhältnisse
- Hinführen zu selbstständigem, eigenverantwortlichen Leben und Wohnen
- Sicherstellung einer dauerhaften
angemessenen Wohnraumversorgung