Kontakt

BinA - Begleitung in Ausbildung

Wir unterstützen Auszubildende während der gesamten Ausbildungszeit durch eine individuelle Beratung und Begleitung:

  • Hilfe bei allen Ausbildungsformalitäten
  • Beratung des Ausbildungsbetriebs zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung
  • Beratung zu Rechten und Pflichten der Auszubildenden und des Ausbildungsbetriebes
  • Unterstützung in besonderen Lebenslagen
  • Hilfe beim Führen des Berichtsheftes
  • Organisation von Stützunterricht einzeln oder in Gruppen, Lernberatung, Prüfungsvorbereitung, Abbau von Prüfungsängsten
  • Sprachförderunterricht
  • Kontaktvermittlung zwischen allen Ausbildungsbeteiligten, auf Wunsch: Initiierung von gemeinsamen „Feedback- Gesprächen“
  • Vermittlung bei Konflikten im Betrieb/ in der Berufsschule
  • bei Ausbildungsabbruch: Unterstützung beim Übergang in alternative Bildungs- oder Berufswege
  • Unterstützung beim Übergang Ausbildung/ Arbeitsmarkt durch Bewerbungstraining
  • Organisation von regelmäßigen Azubi-Treffs zum Erfahrungsaustausch
  • spezielle Seminare zu ausbildungsrelevanten Themen

 

Finanziert durch:

   

Die Voraussetzungen

  • Vorlage eines gültigen Ausbildungsvertrags oder
  • verbindliche Zusage eines ausbildenden Betriebs

Die Zielgruppe

männliche und weibliche Auszubildende

  • unter 27 Jahre
  • mit Wohnort Frankfurt/ Main

Die Ziele des Angebots

Ziel der Begleitung in Ausbildung ist die dauerhafte Eingliederung in die Arbeitswelt durch:

  • den erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung
  • die anschließende Vermittlung in eine Berufstätigkeit

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Anne Werner

Direkt zum Kontaktformular

Sandra Iggena
Fax: 069 73 99 72 15

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Technikzentrum für Mädchen und Frauen Frankfurt
Kaiserstr. 72
60329 Frankfurt am Main
Fax.: 069 73 99 72 15

Kontakt

Sandra Iggena
Fax: 069 73 99 72 15
Technikzentrum für Mädchen und Frauen Frankfurt
Kaiserstr. 72
Frankfurt am Main
Fax.: 069 73 99 72 15
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail