Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Helferin und Helfer im Gartenbau

zurück zur Übersicht

Zu den Aufgaben der Helferinnen und Helfer im Gartenbau gehören  Produktions-, Ernte-, und Lagerarbeiten. Im Garten- und Landschaftsbau helfen sie beim Bau sowie bei der Gestaltung und Pflege von Außenanlagen. Sie unterstützen die Fachkräfte u.a. bei Aushub-, Verlege- sowie Pflasterarbeiten, säen Grassamen und pflanzen Bäume, Büsche, Stauden und Blumen. Sie mähen den Rasen und schneiden Bäume, Sträucher und Büsche. In Blumengeschäften oder Blumenversandhäusern unterstützen sie die Fachkräfte z.B. beim Gestalten und Verkaufen von Blumensträußen und Kränzen. Nach Vorgabe arrangieren sie Blumen in Vasen und dekorieren den Verkaufsraum und das Schaufenster. Sie gießen und düngen die Schnittblumen und Pflanzen.

Helfer im Gartenbau ist ein  staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der zuständigen Stelle ab.

Kontakt

Susanne Dünkel
Susanne Dünkel
Leiterin des Bereichs Berufliche Bildung MOL/BAR
Mobil: 0151 12264658
Fax: 03342 253889

Kontakt

/img/users/b9565aa7110da9cd5de57aedfe78d3b1.jpg
Susanne Dünkel
Leiterin des Bereichs Berufliche Bildung MOL/BAR
Mobil: 0151 12264658
Fax: 03342 253889