upload/IB/IB Südwest gGmbH/RL II 2017/Oberursel/Integrationsbüro/Interkulturelle Lotsenvermittlungsstelle/IB_Oberursel_Interkulturelle-Lotsen_Header.jpg
Kontakt

Interkulturelle Lotsenvermittlungsstelle Hochtaunus

Migranten helfen Migranten

Unter dem Motto „ Migranten helfen Migranten“ beschäftigt die Lotsenvermittlungsstelle auf ehrenamtlicher Basis 50-60 "Integrationslotsen", die in vielen unterschiedlichen Sprachen angefragt werden können.

Aktuell können wir Unterstützung in den folgenden Sprachen vermitteln: Arabisch, Amharisch, Dari, Englisch, Französisch, Italienisch, Paschtu, Persisch, Punjabi, Russisch, spanisch, Somalisch, Tigrinja, Türkisch, Ukrainisch, Urdu.

Folgende Sprachen kommen 2023 dazu: Bulgarisch, Kantonesisch, Marathi, Rumänisch, Tulu

Dieser Dienst steht ratsuchenden Migranten und auch Institutionen und Vereinen kostenfrei zur Verfügung.

Durch den Vermittlungsdienst in der Heimatsprache erreichen Neu-Eingereiste und Migranten mit wenigen Deutschkenntnissen frühzeitigst die wichtigen Anlaufstellen, Fachdienste und Behörden, die ihnen qualifiziert weiterhelfen können.

Ihr Kontakt: 
Kiriaki Xifara

Der Ablauf

Eine Person, die Rat sucht, kann sich über die Lotsenvermittlungsstelle an einen Lotsen wenden: Der Lotse erklärt der ratsuchenden Person dann wichtige Vorgänge, vermittelt sie zu Diensten, begleitet sie ggf. dorthin und setzt sich für deren Belange ein.

Die Integrationslotsen werden in einer Schulung qualifiziert und auf ihren Einsatz vorbereitet.

Die Voraussetzungen

Integrationslotsen werden? Sie haben Migrationserfahrung und möchten Ihren Landsleuten helfen und  selbst als Lotse tätig werden?

Integrationslotse anfordern? Sie kennen sich nicht gut aus und möchten von einem Ihre Sprache sprechenden Integrationslotsen zu einem wichtigen Termin begleitet werden? Oder umgekehrt, Sie benötigen für ein Gespräch einen Lotsen aus dem Heimatland, aus dem der Gesprächspartner kommt?

In allen Fällen melden Sie sich bitte telefonisch: Wir laden Sie zu einem Vorgespräch herzlich ein!

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Team der Lotsenvermittlungsstelle Hochtaunuskreis
Fax: 06172 91 75 403

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Migration und Bildung Hochtaunuskreis
Siemenstr. 8-10
61352 Bad Homburg
Fax.: 0 6171 91 26 199

Kontakt

Team der Lotsenvermittlungsstelle Hochtaunuskreis
Fax: 06172 91 75 403
Migration und Bildung Hochtaunuskreis
Siemenstr. 8-10
Bad Homburg
Fax.: 0 6171 91 26 199
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail