Kontakt

Soziales Kompetenztraining

Das soziale Kompetenztraining beinhaltet methodische Elemente aus dem Coolness-Training nach R. Gall, Handlungs- und erlebnispädagogische Ansätze, soziale Gruppenarbeit und themenzentrierte Interaktion sowie Deeskalationsstrategien.

Der Ablauf

Der Ablauf glieder sich in mehrere Teile:

  • Erlernen und Einüben von Regeln und Normen
  • Reflexionsfähigkeit verbessern
  • Übernahme von Verantwortung
  • Aufdeckung des Rechtfertigungsverhaltens krimineller Handlungen
  • Erweiterung der Verbalisierungsfähigkeit
  • Erlernen angemessener Konfliktlösungsstrategien

Die Zielgruppe

Heranwachsende (12 – 18 Jahre) mit Defiziten der sozialen Kompetenz sowie strafrechtlich in Erscheinung getretene Jugendliche.

Die Ziele des Angebots

  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Erwerb neuer Handlungs- und Problemlösungsstrategien
  • Gewaltfreier Umgang mit Konflikten
  • Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Stärkung der Kommunikationsfähigkeit
  • Adäquater Umgang mit Gefühlen

Kontakt

Manfred Krämer
Tel.: 06542-961038
Fax: 06542-961541
Nathalie Lasserre

Standort

Soziale Arbeit Cochem
Endertstr. 84-88
56812 Cochem
Fax.: 02671 605393-20

Kontakt

Manfred Krämer
Tel.: 06542-961038
Fax: 06542-961541
Nathalie Lasserre
Soziale Arbeit Cochem
Endertstr. 84-88
Cochem
Fax.: 02671 605393-20
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail