Dolmetscher Pool
Seit März 2015 besteht der Dolmetscher-Pool in Karlsruhe. Er wird durch das Büro für Integration der Stadt Karlsruhe finanziert. Durch den Einsatz ehrenamtlich tätiger Dolmetscher wird Bürgern mit Migrationshintergrund ein für sie kostenloser Service geboten, um Sprachbarrieren bei der Kommunikation z. B. mit Bildungseinrichtungen zu überwinden. Ziel des Projektes ist es, die Bildungs- und Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern.
The Interpreters Pool Project of the city of Karlsruhe started on March 2015 and is financed by the City’s Integration Office (Büro für Integration).
Through the employment of voluntary interpreters, people with migratory background are offered a free service in order to overcome possible language barriers whilst communicating with e.g. educational institutions.
The project’s aim is to foster equal opportunities and education for people with migratory background.
Through the employment of voluntary interpreters, people with migratory background are offered a free service in order to overcome possible language barriers whilst communicating with e.g. educational institutions.
The project’s aim is to foster equal opportunities and education for people with migratory background.
Kontakt:
Gulzat Chomoev
Raum 2411
Tel.: 0721 85019-69
Dolmetscherpool-Karlsruhe@ib.de
Raum 2411
Tel.: 0721 85019-69
Dolmetscherpool-Karlsruhe@ib.de
Der Ablauf
Der Dolmetscher Pool umfasst bereits 28 Sprachen:
Albanisch, Amharisch (Äthiopien), Arabisch, Armenisch, Bosnisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dari, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch (Badini, Kurmanchi, Sorani), Mazedonisch, Pashtu, Persisch/Farsi, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tigrinya (Eritrea), Türkisch, Ungarisch, Urdu, Vietnamesisch.
Falls die gesuchte/gewünschte Sprache nicht aufgelistet ist, fragen Sie bitte trotzdem an, da sich die Liste der Sprachen ständig ändert.