Allgemeine Integrationskurse
Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge führen wir seit 2005 regelmäßig Integrationskurse durch.
Der Ablauf
Der allgemeine Integrationskurs umfasst 600 Unterrichtsstunden. Daran schließt sich mit weiteren 100 UE ein Orientierungskurs an, in dem Kenntnisse der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte Deutschlands vermittelt werden.
Nach bestandenen Abschlusstests erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Bundesamtes.
Die Voraussetzungen
Zur Teilnahme muss je nach Grundvoraussetzung eine Bewilligung oder Berechtigung vorliegen.
Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung!
Die Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören erwachsene Zuwanderinnen und Zuwanderer, deren Aufenthalt in Deutschland auf Dauer angelegt ist.
Die Ziele des Angebots
Das Ziel des Kurses ist, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration zu vermitteln. Sprachkenntnisse sind sowohl für das Arbeitsleben als auch für das Leben in Familie und Freizeit unerlässlich.
Der Kurs endet obligatorisch mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) sowie mit einem Test "Leben in Deutschland" (LiD).
Weitere Informationen
Unsere Integrationskurse finden wochentags (von Montag bis Freitag) zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
und natürlich nach telefonischer Vereinbarung.
Für Terminabsprachen rufen Sie uns bitte an: 0202 49595-155.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)