ProInDi: Projekt für Integration und interkulturellen Dialog
Aktiv Leben!
In Kooperation mit der Stadt Idar-Oberstein und dem Sportverein FC Hohl sollen Menschen mit Migrationshintergrund - insbesondere über
55-Jährige - Hilfen angeboten werden, die den Zugang zum aktiven Leben in ihrem Lebensumfeld erleichtern.
Das Projekt wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Die Stadt Idar-Oberstein stellt die Räume im Zentrum für „Kultur-Integration-Bildung und Begegnung (KIBB)“; im Barbararing in Idar-Oberstein, zur Verfügung.
Der Ablauf
Inhalte:
- Installation von regelmäßigen Treffs in den Wohngebieten: Hohl, Schloßberg, Auf der Lay / Röhrenkump und Barbararing
- Vermittlung und Begleitung zu Sportvereinen
- Unterstützung bei Alltagsproblemen
- soziale Netzwerkarbeit
- interkulturelle Veranstaltungen
- Präventionsarbeit
- Gesundheitsförderung
Projektumsetzung:
- Rekrutierung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Zusammenarbeit mit dem Beirat für Migration sowie den Ausländerbehörden von Stadt und Landkreis
- Kooperation mit Schulen, Vereinen, Kirchen und Glaubensgemeinschaften
- Kooperation mit dem Cafe International in den Stadtteilen Idar und Oberstein
- gemeinsame multikulturelle Veranstaltungen, z.B.: Kochen, Tanzen, Singen, u.v.m.