Plappermäulchen - unser U6 Projekt
Sprachfördergruppe
Integration durch Sprache!
Das Projekt vermittelt den Kindern ein besseres Verständnis der deutschen Sprache sowie einen Sprachwortschatz, der der Lebenswelt der Kinder entspricht. Ergänzend finden Aktivitäten statt, die andere Fähigkeiten der Kinder trainieren (Malen, Basteln, Turnen usw.) und zur positiven Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Für die Kinder im Vorschulalter wird zusätzlich täglich ein Vorschultraining angeboten. Grundlage der Projektinhalte bilden die Sprachförderkonzepte von Elke Schlösser. Für die Eltern findet regelmäßig ein Elternbildungsangebot statt. Dabei werden die Eltern darin unterstützt, den Spracherwerb ihrer Kinder im häuslichen Umfeld zu fördern. Ferner erhalten sie weitere wichtige Informationen (z.B. Unterstützungsangebote in Wiesbaden, Freizeitmöglichkeiten usw.).
Das Angebot ist kostenfrei.
Standort:
Adlerstraße 37, 65183 Wiesbaden
Plappermäulchen - ein Sprachförderungsprojekt für Kinder!
Klick' auf unser Vögelchen, um dir unseren Info-Flyer anzusehen.
In den Downloads unserer Seite unten findest du viele tolle Bastelanleitungen und Feinmotorikübungen. Viel Spaß damit :-)!
Der Ablauf
Die Sprachförderung findet Montags bis Freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr statt.
Die Voraussetzungen
Kinder ohne Kita-Platz und ohne bzw. nur geringe Deutschkenntnisse.
Die Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Kinder von Einwanderer- und Flüchtlingsfamilien im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung sowie deren Eltern (Elternbildung).
Die Ziele des Angebots
Durch den Erwerb von Deutschkenntnissen ermöglicht das Projekt eine positive Überleitung in Regeleinrichtungen (Kita und Schule) und damit verbesserte Integrationschancen. Die ergänzenden Elternbildungsangebote helfen den Integrationsprozess der Familien zu erleichtern.