Springe zum Inhalt

IB dankt seinen IT-Beschäftigten anlässlich des SysAdmin-Tags

Ohne funktionierende digitale Infrastruktur sind Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit unmöglich


Person sitzt auf einem Stuhl und hat einen Laptop auf dem Schoß, im Vordergrund sind Kabel zu sehen.
Der Internationale Bund (IB) arbeitet an der Digitalsiierung seiner Prozesse und Angebote. Foto: Freepik

Der Internationale Bund (IB) bedankt sich am 25. Juli anlässlich des System Administrator Appreciation Day bei allen IT-Kollegen*Kolleginnen, die meist im Hintergrund arbeiten. Sie machen „irgendwas mit Servern“, lösen Probleme, programmieren, implementieren und vieles mehr. 

Erst wenn die Technik mal nicht funktioniert und sie helfend zur Seite stehen, fällt ihre Leistung auf. Wenn sie das nicht gespeicherte Dokument nach dem Computerabsturz doch noch retten können oder der Drucker das Papier geschluckt hat. Sie suchen und finden kleine und große Fehler – und vor allem Lösungen. Und das meist nicht allein, sondern in einem gut funktionierenden Team, in dem alle ihre verschiedenen Fähigkeiten und Schwerpunkte haben.

Mehr Teilhabe durch Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung verändert das soziale Miteinander und hat Einfluss auf alle Lebensbereiche. Wissenstransfer, Partizipation und Vernetzung werden immer wichtiger. Der IB hat in den vergangenen Jahren in Sachen Digitalisierung große Schritte gemacht. Er möchte seinen Mitarbeitenden eine gute IT-Infrastruktur zur Verfügung stellen und zudem größere Zielgruppen mit seinen Angeboten erreichen. Mit digitalen Seminaren bietet der Träger jetzt schon vielen Menschen, die beispielsweise auf dem Land wohnen, die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung. 

„Ein großes Dankeschön geht an alle Fachkräfte, die in der Systemadministration des IB arbeiten. Danke für Ihre tägliche Arbeit, Ihre Geduld und Unterstützung! Sie sorgen dafür, dass technisch alles reibungslos und sicher läuft und wir unsere Arbeit effektiv erledigen können. Mir ist bewusst, dass wir noch einen langen Weg hin zur Volldigitalisierung aller Prozesse und Angebote haben, was von den Mitarbeitenden noch einiges abverlangen wird. Aber es lohnt sich, hier weiter voranzuschreiten“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB.
 


Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail