Berufliche Schule Neuenhagen
Im September 2000 wurde die Berufliche Schule Neuenhagen eröffnet und nach einer 2-jährigen Probezeit durch das MBJS des Landes Brandenburg als Ersatzschule im Juni 2002 anerkannt. Unsere Schüler haben die Möglichkeit der freien Schulwahl. Der überwiegende Teil absolviert die Ausbildung bzw. das Berufsvorbereitungsjahr im Betrieb Brandenburg Nordost. Die Lehrer der Schule und die Praxisteams in den Werkstätten verstehen sich als Partner. Der Erfolg hängt wesentlich vom abgestimmten Umgang mit den Auszubildenden und der ganzen Klasse ab. Die Lehrlinge werden ganztägig sozialpädagogisch betreut. Unser Lehrer sind in die pädagogischen Teams der Ausbildungsstätten der Region Brandenburg Nordost eingebunden. |
Unsere Partner
Der Vielfalt gerecht werden - Diversity in Ausbildung und Beruf Seit Juni 2012 läuft in Kooperation mit dem Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V. das Modellprojekt „Der Vielfalt gerecht werden – Diversity in Ausbildung und Beruf“ im Rahmen des Bundesprogramms „XENOS - Integration und Vielfalt“ . Das oberste Ziel des Projekts ist die Schärfung des Profils unseres Zentrums in Hinblick auf das Thema Diversity. Im Rahmen dieses Vorhabens begleitet das Bildungsteam den Prozess einer Organisationsentwicklung im Betrieb Brandenburg Nordost. Unter Organisationsentwicklung wird ein langfristiger und partizipativ angelegter Verlauf verstanden, in dem alle Personen im Zentrum gemeinsam unser Organisation reflektieren und weiterentwickeln. Die Organisationsentwicklung steht unter dem Interesse, Strategien des Diversity-Managements einzuführen und zu verankern. Unterstützend zur Organisationsentwicklung bietet das Bildungsteam für die Mitarbeiterinnen und Mirarbeitern der Region Brandenburg Nordost Fortbildungen an. Somit soll unsere Methodenvielfalt erhöht werden. Zudem führt das Bildungsteam für die Lernenden im Rahmen der beruflichen Ausbildung Diversity-Kompetenz-Trainings durch. In den Trainings werden sowohl die Interessen der Jugendlichen als auch Anforderungen des konkreten Ausbildungsgangs berücksichtigt. Darüber hinaus werden Kompetenzen im Bereich der Teamarbeit und Arbeitsorganisation vermittelt. |
__________________________________________________________________
19.05.2017 Vielfalt auf dem grünen Campus
"Tag der offenen Tür" im Betrieb Brandenburg Nordost
__________________________________________________________________
DU WIRST GEBRAUCHT!
Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Brandenburg und zum Bundesfreiwilligendienst erhalten Sie von
Katja Zobel, Tel.: 0 33 42 - 25 38 72 oder unter
FSJ-Neuenhagen@ib.de
Weitere Informationen finden Sie unter
Informationen zum Angebot in der Region Brandenburg Nordost finden Sie hier