Jugendmigrationsdienst (JMD) Idstein
Wir beraten kostenlos!
Der JMD in Idstein bietet individuelle Integrationsbegleitung für zugewanderte junge Menschen von 12 bis 26 Jahren. Wir unterstützen und begleiten sie bei ihrer sprachlichen, schulischen und beruflichen Integration in unsere Gesellschaft.
Unsere JMD Mitarbeiterinnen sind für Sie da:
Petra Mohr
Inés Volkmann
Damit wir Sie bestmöglich betreuen können, bitten wir Sie vorab einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Unsere kostenlose Beratung umfasst:
- Individuelle Integrationsbegleitung für neu zugewanderte junge Menschen ab dem 12. bis zum 27. Lebensjahr
- Beratung für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund, z.B. in Krisen- und Konfliktsituationen
- Suche nach dem passenden Bildungs- oder Integrationsangebot (z.B. Sprachkurs)
- Ausfüllen von Formularen
- Unterstützung bei Problemen mit Behörden
- Hilfe bei der Antragstellung für die Anerkennung von Zeugnissen und Berufsabschlüssen
- Jobsuche im Internet
- Beratung der Eltern zur Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder
- Freizeit
Unsere Zielgruppe
Das Beratungsangebot im Rheingau-Taunus-Kreis richtet sich an alle zugewanderten Jugendlichen und junge Erwachsenen im Alter von 12 bis 26 Jahren.
Das Ziel unseres Angebotes
Unterstützung junger Migrantinnen*Migranten bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration in die deutsche Gesellschaft.
Auf einen Blick!
Sprachtraining
Das Sprachtraining ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot zum Erlernen und Verbessern der deutschen Sprache. Die sprachdidaktischen Inhalte liegen in der Wortschatzerweiterung, der Aussprache, der Verbesserung von Hör- und Leseverständnis und der Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten. Außerdem unterstützen wir beim Schreiben von Bewerbungen.
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr
Offener Jugendtreff
Der offene Jugendtreff ist ein Kooperationsprojekt mit der Stadt Idstein. Es ist ein kostenloses Freizeitangebot für Jugendliche von 10-16 Jahren mit Internetcafe.
Dienstag und Donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr