upload/IB/VB_Nord/Bilder/Slider/Kinderwohnen/Slider Angebotsseiten_1350 x 465px_Kinder- und Jugendwohnen Neumünster.jpg
Kontakt

Willkommen in der Kinder- und Jugendwohngruppe Neumünster

Über uns

Unsere Einrichtung liegt mitten im Stadtteil Gadeland in Neumünster. Liebevoll betreut leben hier bis zu neun Kinder und Jugendliche in hellen und geräumigen Einzelzimmern. Wir bieten ihnen Gemeinschaft ebenso wie individuellen Freiraum.

Die Kinder- und Jugendwohngruppe Neumünster bietet stationäre Wohnplätze für neun Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Ziel der pädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist die optimale Förderung und Entwicklung hin zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Lebensführung.

Dabei haben gemeinsame Aktivitäten einen großen Stellenwert. Durch das Leben in der Gruppe wird ein Wir-Gefühl entwickelt. Die Kinder bzw. Jugendlichen sollen sich in einer Atmosphäre der Geborgenheit wohlfühlen und sinnvolle Lösungswege für mögliche Konfliktsituationen entwickeln. Die Rückführung in das Elternhaus, als mögliche Option, wird von uns durch intensive und erweiterte Elternarbeit als Zusatzleistung unterstützt.
Die Aufnahme erfolgt nach Zustimmung durch das jeweilige Jugendamt. Es wird gemeinsam ein grundlegender Hilfeplan für die pädagogische Vorgehensweise festgelegt, der in zeitlichen Abständen angepasst wird.

Wir für Sie

Die Kinder- und Jugendwohngruppe Neumünster nimmt Mädchen und Jungen auf, die eine kontinuierliche und intensive Betreuung in einem pädagogischen Rahmen über einen langen Zeitraum benötigen:

  • Kinder, die Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensoriginalitäten aufweisen, mit denen ihre Herkunftsfamilie oder eine Pflegefamilie überfordert wären
  • Kinder, deren Eltern(-teile) aufgrund psychischer Störungen nicht in der Lage sind, die elterliche Sorge wahrzunehmen und die dadurch bereits in ihrer eigenen Entwicklung beeinträchtigt sind
  • Kinder, die in ihrer Biografie häufige Beziehungsabbrüche erlebt haben
  • Kinder mit Teilleistungsschwächen, die eine intensive Förderung in einem kleinen Rahmen benötigen.

Besonderes Augenmerk des pädagogischen Handelns liegt auf der Bereitstellung von Bindungsangeboten. Auf die einmalige Bedeutung der Beziehung wird in der pädagogischen Arbeit großer Wert gelegt. Die Villa mit einem 2.000 m² großen Garten liegt mitten im Stadtteil Gadeland in Neumünster.

Insbesondere für die Betreuung von Geschwisterkindern eignen sich die Räumlichkeiten und die Erfahrungen der Fachkräfte. Fachlich qualifizierte pädagogische Mitarbeiter*innen arbeiten im Bezugsbetreuungssystem. Darüber hinaus werden Teilzeitkräfte mit ergänzenden Diensten und für Nachtzeiten eingesetzt. Eine Fachkraft stellt die hauswirtschaftlichen Leistungen sicher.

Ziele und Perspektiven

Die Betreuung erfolgt in Form einer „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ im Schichtdienst.

Schulpflichtige Kinder besuchen in der Regel öffentliche Schulen. Die Mitarbeitenden der Einrichtung haben regelmäßigen Kontakt zu den Schulen. Dadurch können sie Problematiken im Lernbereich oder im Sozialverhalten der Kinder rechtzeitig erkennen und ihnen individuelle Hilfestellung geben. Kinder und Jugendliche erhalten zudem Unterstützung bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben und der Vorbereitung
auf schulische bzw. berufliche Abschlüsse. Dies kann auch das Einbeziehen externer Angebote (Schülerhilfen; Ausbildungsbegleitende Hilfen) umfassen.

Bei Jugendlichen, die sich in der Berufsvorbereitung oder Ausbildung befinden, werden Kontakte zu Maßnahmeträgern bzw. Ausbildungsbetrieben gehalten. Die Jugendlichen erfahren Unterstützung bei der Berufswahl, bei Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche durch vorhandene Kontakte und Informationsmöglichkeiten.

Unsere Einrichtung

Die Villa mit einem 2.000 m² großen Garten liegt mitten im Stadtteil Gadeland in Neumünster.
In neun hellen und geräumigen Einzelzimmern bieten wir den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause in einer überschaubaren Wohngruppe. Zudem stehen allen Bewohnern*Bewohnerinnen ein Gemeinschaftsraum, ein Esszimmer sowie Küche und ausreichend Bäder zur Verfügung. Im Obergeschoss befindet sich eine kleine Pantry-Küche, die speziell von den Jugendliche in der Verselbstständigungsphase genutzt werden kann. Die Einzelzimmer sind möbliert. Insbesondere für die Betreuung von Geschwisterkindern eignen sich die Räumlichkeiten und die Erfahrungen der Fachkräfte.

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Ivonne Rosenkranz
Tel.: 04321 973747

Direkt zum Kontaktformular

Willkommen in der Kinder- und Jugendwohngruppe Neumünster
Segeberger Straße 45 - 47
24539 Neumünster
Fax.: 0 4321 690585
Zur Routenplanung

Kontakt

Ivonne Rosenkranz
Tel.: 04321 973747
Willkommen in der Kinder- und Jugendwohngruppe Neumünster
Segeberger Straße 45 - 47
24539 Neumünster
Fax.: 0 4321 690585
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail