Kita Weserwichtel
Kindertagesstätte in der Weserstraße, Berlin-Neukölln
+++ Praktikant*innen gesucht +++
Du machst eine schulische Ausbildung zur Erzieher*in oder zur Sozialassistent*in und suchst nach einem Praktikumsplatz mit professioneller Begleitung? Du möchtest ein Praktikum im hauswirtschaftlichen Bereich oder in der Küche für mindestens 6 Wochen absolvieren? Dann melde dich gerne bei uns!
Die Kindertagesstätte „Weserwichtel“ liegt im Norden Neuköllns, in der Nähe der S-Bahnstation Sonnenallee. Neben der Kita befinden sich eine große Gartenanlage und ein Sportplatz.
In unserer Kita betreuen wir 125 Kinder ab einem Alter von 12 Monaten bis zur Einschulung. Unseren Kindern stehen neun Gruppenräume und verschiedene Funktionsräume zur Verfügung. Dazu gehören:
- Lernwerkstatt
- Atelier
- Turnraum
- Musikraum
- Bällebad
- Bibliothek
- Bewegungsraum
- zwei Lichthöfe mit Kletterturm
Unser Garten mit Klettergerät, Schaukel, Rutsche und Matschküche bietet den Kindern viel Abwechslung beim Spielen im Freien.
Die Aufnahme unserer Kinder erfolgt über einen durch das Jugendamt Neukölln ausgestellten Kita-Gutschein.
Pädagogische Schwerpunkte und Angebote
Verbindliche Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm.
Unsere Kita ist ein Ort gelebter Vielfalt: Kinder und Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Muttersprachen treffen hier auf ein ebenso vielfältiges Team. Diese kulturelle Vielfalt bereichert das Miteinander von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden.
Im Alltag schaffen wir eine Umgebung, in der alle Kinder voneinander lernen und sich aktiv einbringen können. Bücher, Lieder, Materialien und Spiele zur interkulturellen Erziehung gehören für uns ebenso dazu wie die Beteiligung der Kinder an Entscheidungen. Ob beim wöchentlichen Wunschessen oder bei der Planung des Sommerfests – wir fördern Mitbestimmung und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf werden bei uns gemeinsam mit allen anderen Kindern betreut, gebildet und gefördert. Erzieher*innen und Facherzieher*innen für Integration begleiten sie individuell in ihrer Entwicklung und stärken ihre Interessen.
Unsere Aktivitäten: Waldtag
Für unseren Elementarbereich finden zu jeder Jahreszeit Waldtage statt. In der Natur können die Kinder Tiere beobachten, Pflanzen und Bäume kennenlernen und mit Naturmaterialien spielen. Wir ermöglichen den Kindern unserer Kita die einzigartigen Gegebenheiten des Waldes zu erleben, wahrzunehmen und zu verstehen. Die Kinder erfahren den Wald als zu respektierenden Raum und übernehmen durch ihr eigenes Handeln Verantwortung für die Umwelt und lernen, diese zu schützen.
Verpflegung und Mahlzeiten
Für die Zubereitung der Mittagsmahlzeit ist unser Koch zuständig, der auf eine ausgewogene und vollwertige Nahrung achtet. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse der Kinder, zum Beispiel Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, berücksichtigt.
Unsere Öffnungszeiten
Betreuungszeiten: Montag - Freitag, 6:00 -18:00 Uhr
Schließzeiten: nur zwischen Weihnachten und Neujahr; Weiterbildungstage
_____________________________________________________________________________________________
Neue Mitarbeiter*innen gesucht!
Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder wollen es werden? Dann können Sie uns gerne jederzeit eine Initiativbewerbung per E-Mail zukommen lassen. Ihre Ansprechpartnerin ist Tanja Ganser. Wir freuen uns auf Sie!
Alle freien Stellen beim Internationalen Bund (IB) Berlin-Brandenburg finden Sie unter unseren Stellenangeboten.