upload/IB Berlin-Brandenburg/Region Potsdam/jmd/IB_jmd_MSA_01.jpg
Kontakt

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln

Beratung für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes (IB) in Berlin-Neukölln begleitet junge Menschen mit Migrationshintergrund oder Migrationsgeschichte zwischen 12 und 27 Jahren unabhängig vom Aufenthaltsstatus bei ihrer Integration in die Gesellschaft in Deutschland.

Wir beraten bei:

  • dem Zurechtfinden in der neuen Umgebung
  • der Suche nach einem geeigneten Sprachkurs
  • dem Ausfüllen von Unterlagen und Formularen für Behörden und Ämter
  • rechtlichen Fragen, z. B. Aufenthaltsrecht
  • der Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • Schulproblemen und bei Problemen in der Familie

Ergänzend zur persönlichen Begleitung bietet der Jugendmigrationsdienst auch Gruppenaktivitäten an und kooperiert eng mit den Trägern anderer Projekte im Jugendberatungshaus Neukölln sowie im gesamten Bezirk.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Blick auf die Situation der jungen Menschen, interkulturelle Kompetenz und langjährige Berufserfahrung aus. Da auch die Eltern ein wichtiger Faktor für den Schul- und Berufsweg ihrer Kinder sind, beziehen wir sie bei Bedarf mit in die Beratung ein.

 

Respekt Coaches

Demokratiebildung und Extremismusprävention an Schulen

Der JMD des IB in Berlin-Neukölln führt seit 2018 im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Präventionsprogramm Respekt Coaches im Bezirk gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der politischen Bildung durch und fördert Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Dazu werden mit den Partnerschulen bedarfsgerechte Präventionskonzepte erarbeitet und entsprechende Gruppenangebote für die Schüler*innen entwickelt und umgesetzt.

Ziele des Programms Respekt Coaches sind:

  • Die Primärprävention jeder Form von Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
  • Schülerinnen und Schüler werden aktiv zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz.
  • Schülerinnen und Schüler setzen sich in Gruppenangeboten mit unterschiedlichen Weltanschauungen und Lebensweisen auseinander und erlernen interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen.
  • Förderung der Zusammenarbeit und Vernetzung der Jugendmigrationsdienste, der Träger der politischen Bildung und der Träger der Radikalisierungsprävention.
  • Austausch von guter Praxis und Wissenstransfer im Bereich Prävention.

Ausführliche Informationen zu den Inhalten des Programmes finden sie unter www.lass-uns-reden.de.

Unsere Sprechzeiten:

Aufgrund der Coronapandemie beraten wir aktuell ausschließlich nach Terminvereinbarung. Eine offene Sprechstunde findet derzeit nicht statt.
 

Zur zentralen Webseite der Jugendmigrationsdienste (JMD)

Kontaktformular

Anrede *

Unter Umständen kann die nachfolgende Validierung über den InternetExplorer 11 lange Zeit beanspruchen, verwenden Sie in diesem Fall bitte einen alternativen Browser.

Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Elisa Bienek (sie/ihr)
Sozialpädagogische Beratung
Tel.: 030 60975967
Keyvan Sadr (er/ihn)
Sozialpädagogische Beratung
Tel.: 030 62008619
Alimatou Alandou (sie/ihr)
Respekt Coach
Mobil: 0151 61908723
Rigmor Franke (dey/demm)
Respekt Coach
Mobil: 0160 96297376
Adrian de Souza Martins (er/ihn)
Leitung JMD
Tel.: 030 60975772

Direkt zum Kontaktformular

Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln
Glasower Straße 18
12051 Berlin
Tel.: 030 60975772
Fax.: 030 60975774
Zur Routenplanung
Im Auftrag von
Unsere Partner

Kontakt

Elisa Bienek (sie/ihr)
Sozialpädagogische Beratung
Tel.: 030 60975967
Keyvan Sadr (er/ihn)
Sozialpädagogische Beratung
Tel.: 030 62008619
Alimatou Alandou (sie/ihr)
Respekt Coach
Mobil: 0151 61908723
Rigmor Franke (dey/demm)
Respekt Coach
Mobil: 0160 96297376
Adrian de Souza Martins (er/ihn)
Leitung JMD
Tel.: 030 60975772
Jugendmigrationsdienst (JMD) Neukölln
Glasower Straße 18
12051 Berlin
Tel.: 030 60975772
Fax.: 030 60975774
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail