Erziehungs- und Familienberatungsstelle Torgau
Achtung – Aktuelle Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirs SARS CoV-2
Die Erziehungsberatungsstelle bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen in die Erziehung einbezogenen Fachkräften
Hilfe bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme.
Wir bieten Beratung und fachliche Unterstützung bei:
- Erziehungsfragen und Erziehungsschwierigkeiten
- Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
- psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen
- Leistungs- und Beziehungsproblemen zu Hause und in der Schule
- Gewalterfahrungen/Mobbing
- familiären Krisen und Beziehungskonflikten
- Umgangs- und Sorgerechtsfragen bei Trennung und Scheidung
- sozialen Problemen in der Familie
Wer kann zu uns kommen?
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte
- Kinder und Jugendliche
- junge Erwachsene
- Fachkräfte aus Institutionen, Bildungseinrichtungen, sozialen Einrichtungen
Zu finden sind wir in Torgau und mit einer Außenstelle in Oschatz.
Das Angebot wird finanziert aus den Haushaltsmitteln des Landkreises Nordsachsen.
Probleme gehören zum Alltag.
Beratung bietet die Möglichkeit, schwierige Situationen besser verstehen zu lernen.
Möglicherweise benötigen Sie dafür Informationen, Anregungen oder Unterstützung von Außenstehenden.
Wir sind eine erfahrenes, multiprofessionelles Team:
Dipl. Psychologin/Psychologische Psychotherapeutin/Verhaltenstherapeutin, Dipl. Lehrerin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation,
Dipl. Pädagogin(TU)/ Systemische Familientherapeutin(DGSF), Erzieherin mit HPZ/Kreativpädagogin/Mediatorin für Familien und soziale Handlungsfelder.
Unsere Angebote sind kostenfrei und erfolgen konfessionsunabhängig. Die Gespräche werden vertraulich behandelt.
Unsere Angebotspalette umfasst:
- pädagogische, psychologische Diagnostik
- Einzelberatung
- Familienberatung
- Gruppenangebote für Kinder und/oder Eltern
- therapeutische Angebote
- individuelle Förderanleitungen mit Familienberatung z.B. zur Schulvorbereitung,
bei Lern- und Leistungsproblemen, bei Aufmerksamkeitsstörungen oder Teilleistungsschwächen - Fachberatung und Weiterbildungsangebote für andere Institutionen
- Themenspezifische Projektstunden in Kindertagesstätten und Schulen
Öfnungszeiten:
Mo 13:00 - 16:00 Uhr
Di 09:00 - 18:00 Uhr
Mi 07:30 - 12:00 Uhr
Do 07:30 - 12:00 Uhr
Fr nach Vereinbarung
empfohlenen externe Links (für die Inhalte externer Links zeichnen wir nicht verantwortlich):