IB-Kita Tapachzwerge
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Es ist uns eine Freude, Ihr Kind mit Fürsorge und Verantwortung bei uns zu betreuen und Ihnen so im Alltag zur Seite stehen zu können.
Liebe Familien,
In dieser besonderen Situation wollen wir Sie dabei unterstützen, den neuen
Familienalltag zu meistern, und Ihnen in regelmäßigen Abständen Anregungen zum kindgerechten Umgang mit der Corona-Thematik sowie Ideen zur Beschäftigung mit Ihrem Kind geben.
Termine
Termine für das Kindergartenjahr
Unser Kitajahr beginnt immer im September und endet im August eines jeden Jahres.
Zu Beginn jedes Jahres findet ein Informationselternabend statt, an dem wichtige Informationen für das kommende Kitajahr besprochen werden, der Elternbeirat gewählt wird und Fragen beantwortet werden können.
Im Herbst finden ein Laternenlauf und ein Herbstfest gemeinsam mit den Eltern statt.
In der Weihnachtszeit finden verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Weihnachten statt, das können z.B. Adventscafes, Weihnachstfeiern, Plätzchen backen, und vieles andere mehr sein. Zudem finden in dieser Zeit auch der Nikolaus und der Weihnachtsmann den Weg zu uns, um uns zu überraschen. Zudem gestalten wir in der Winterzeit gemeinsam mit den Eltern ein Winterfest.
Die Kita hat jedes Jahr vom 24.12. – 06.01. geschlossen.
Am Rosenmontag und Faschingsdienstag dürfen die Kinder verkleidet in die Einrichtung kommen. An diesen Tag bieten wir den Kindern ein lustiges Programm mit vielen verschiedenen Aktivitäten an. In der Osterzeit gestalten wir viele Angebote rund um Eier, Hasen und vieles mehr, das mit Ostern zu tun hat. Vor den Osterfeiertagen versteckt der Osterhase eine Kleinigkeit für die Kinder, die wir dann gemeinsam suchen. Im Frühling findet ein Frühlingsfest für die Kinder und ihre Eltern statt, bei dem tolle Angebote passend zum Frühling angeboten werden. In der Sommerzeit sind wir viel mit den Kindern unterwegs, um die Natur zu erforschen. Wenn es richtig warm ist, finden in unserem Garten Wasserspiele statt. Zum Ende des Kitajahres feiern wir gemeinsam mit den Eltern ein Sommerfest. In den Sommerferien muss jedes Kind innerhalb der sechs Wochen drei Wochen Urlaub nehmen. Dies wird Anfang des Jahres abgefragt. Und im Anschluss beginnt wieder ein neues Kitajahr.
Jobs
Sie lieben die Arbeit mit Kindern? Dann sind Sie hier beim IB genau richtig.
Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, den kleinen Zwergen eine schöne Kindheit zu ermöglichen. Zusammen in einem starken Team sorgen wir dafür, dass Kinder mit spielerischem Lernen und Spaß auf das Leben vorbereitet werden.
Bringen Sie Ihre Ideen und Ihre Kreativität in den IB Kita-Alltag ein und gestalten Sie diesen aktiv mit. Wir freuen uns stets über Bewerbungen von engagierten Kollegen und Kolleginnen, die unser Team bereichern.
Die Kita
Wir möchten Ihnen helfen, Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können. Mit unserer pädagogischen Arbeit unterstützen wir Sie, den Grundstein zu legen, dass Ihre Kinder zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen und sich geborgen und wohlfühlen.
Unter der Rubrik “Konzept” konnten Sie ja schon einiges über unsere Werte erfahren. Willkommen in unserer Kita! Bei uns ist jeden Tag was los.
Egal, ob alleine oder gemeinsam, wir gehen immer auf Entdeckungstour. Wer dabei ein bisschen müde wird, der schlummert einfach mal zwischendurch. Geburtstagskinder werden natürlich gefeiert.
Wir sind alle ganz verschieden, trotzdem hat jeder seinen Spaß: große Maler, mutige Architekten und Forscher, temperamentvolle Trapezkünstler.
Wir lernen hier auch viel fürs Leben: Wie man richtig seine Zähne putzt, gesundes Essen auswählt, Risiken beim Rumtollen einschätzt, Geschichten erzählt, …
… und, wo es die schönsten Wiesen gibt und welche Vögel im Wald zuhause sind, wo man vierblättrige Kleeblätter findet, wie man einen dicken Hund zeichnet …
Komm’ zu uns – spiele und lerne mit uns!
Unser Konzept und unsere Werte
Jedes Kind ist ein einzigartiges Individuum, das es verdient, dass man sich ihm liebevoll zuwendet, auf seine ganz persönlichen Bedürfnisse eingeht und es fördert. Darin sehen wir – gemeinsam mit der Mutter und dem Vater eines jeden Kindes – unsere umfassende Aufgabe.
Wir betreuen Kinder von 0 bis 6 Jahren, Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Damit Ihr Kind sich in dieser Zeit bei uns wohlfühlt und sich seine Welt erobert, bieten wir ihm viele Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen.
In einer geregelten Tagesstruktur mit gruppeninternen und gruppenübergreifenden Aktivitäten bemühen wir uns um eine gute Ausgewogenheit zwischen offenen und festen Bildungs- und Spielangeboten. Dabei richten wir die intellektuelle Stimulation auf den bei jedem Kind angeborenen Lern- und Entdeckerdrang aus. Die emotionale Konstante bildet die jedem Kind fest zugehörige Bezugsgruppe und seine/n feste/n Bezugsbetreuer/in.
Es ist uns wichtig, dass die Kinder bei uns frühzeitig eine gesunde Lebensweise kennen lernen und einüben, denn sie bildet die Grundlage für eine positive Entwicklung und spätere gesunde Lebensführung.
Experimentieren, gestalten, sprechen, musizieren … wir ebnen Ihrem Kind viele Wege zu einer ganzheitlichen Lebenswelt. Besonderen Wert legen wir von Anfang an auf die Entwicklung der Sprache, denn wir betrachten sie als das wichtigste Kommunikationsinstrument zwischen den Menschen und als Fundament für eine positive interkulturelle Verständigung.
Die Kinder stehen bei all unserem Handeln immer im Mittelpunkt. Eine wirklich hochwertige und weitreichende individuelle Förderung können wir durch ein ständiges Weiterbilden unserer Betreuer/innen und durch ein konsequentes Qualitätsmanagement unserer Einrichtung garantieren.
Aber trotzdem gilt: Egal wie gut wir sind – mit Ihnen gemeinsam sind wir besser! Eine qualitativ hochwertige Betreuung Ihres Kindes wird maßgeblich durch einen intensiven Austausch zwischen Betreuer/in und Ihnen als Eltern gestärkt.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit uns ins Gespräch zu kommen, sich an Kita-Aktivitäten zu beteiligen oder an Elternabenden und Informationsveranstaltungen Ihre Anliegen einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie.