DRK Familienbildungswerk
Was ist Familienbildung?
Familienbildung versteht sich als eine professionelle unterstützende Fachleistung mit der gesellschaftspolitischen Zielsetzung, Familien ein „gutes Leben“ zu ermöglichen.
Die Angebote der Familienbildung greifen die jeweiligen Lebenssituationen auf und berücksichtigen die unterschiedlichen
sozialen Milieus. Diesem Selbstverständnis entsprechend fördern sie Austausch und Reflexion, Selbstlern- und Selbsthilfe-Prozesse, sind vielfältig, visionär, präventiv und inklusiv.
Familienbildung begreift sich als Alltagsbildung und Arbeit für und mit Menschen. Die Angebote beinhalten immer Aspekte
lebenspraktischer Unterstützung und
Beratung in Bildungs- und Lebensfragen.
Familienbildung NRW ist eine unverzichtbare Partnerin im (Weiter-) Bildungsnetzwerk NRW.
Für einige unserer Kurse und Seminare können sie je nach Voraussetzung einen Bildungsscheck oder Bildungsgutschein erhalten und dadurch die Teilnehmerkosten reduzieren. Sprechen sie die für sie zuständige Beratungsstelle an.
Da wir nach AWbG anerkannt sind, können sie für den Besuch unserer beruflichen Weiterbildungsangebote freigestellt werden (Bildungsurlaub).
Was bieten wir an?
Unsere Bildungsangebote umfassen
folgende Inhalte:
Gesellschaft und Teilhabe
Gesundheit und Stressbewältigung
Soft Skills, Psychologie und Pädagogik
Rhetorik und Kommunikation
Kreative Techniken
Fortbildungen und Qualifizierungen
Wichtig ist uns der Erwerb von neuen Kenntnissen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen, wie auch die Vertiefung und Ergänzung vorhandener Qualifikationen
DRK Familienbildungswerk
Landesverband Nordrhein
Zweigstelle:
Internationaler Bund West gGmbH
Uta Schumann
Pfälzischer Ring 100-102
51063 Köln
Tel.: 0221/9809-513
Fax: 0221/9809-525
familienbildungswerk-koeln@ib.de
www.internationaler-bund.de