Ganztagsangebote an der Brüder-Grimm-Schule
Gut betreut!
Die Ganztagsangebote (NaSchu) an der Brüder-Grimm-Schule - Realschule befinden sich im Frankfurter Stadtteil Ostend. Im April 2015 übernahm der Internationale Bund die Trägerschaft von NaSchu an der Brüder-Grimm-Schule. Seither wird ein umfassendes Nachmittagsangebot für die Klassen fünf bis acht – sowie ausgewählte Angebote für die Klassen neun und zehn angeboten. Es nehmen 160 Schüler*innen an den Nachmittagsangeboten teil.
Zielgruppe:
Lernwerkstatt und Arbeitsgemeinschaften für Klasse fünf bis acht.
Arbeitsgemeinschaften für Klasse neun bis zehn.
Leistungen:
- Lernwerkstatt von 14:00 bis 15:30 Uhr (Gruppen klassenweise aufgeteilt), mit verbindlicher Anmeldung
- Arbeitsgemeinschaften von 14:00 bis 15:30 Uhr und 15:30 bis 17:00 Uhr, mit verbindlicher Anmeldung
- Ausflüge im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften
- Spieletreff in der Mittagspause, ohne Anmeldung
- Spielecontainer auf dem Pausenhof
Ziele:
- Ganzheitliche Förderung der Kinder
- Anregung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Altersgerechte Nachmittagsangebote
- Förderung sozialer Gruppenkompetenzen
- Erlernen von Verantwortung, Partizipation und Selbstbestimmung
NaSchu steht für Ganzheitliche Nachmittagsangebote an Frankfurter Schulen.
NaSchu wird durch Mittel des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt gefördert.
Arbeits-Prinzipien:
- Partizipation der Schüler*innen an der Gestaltung der Nachmittagsangebote
- Freiwilligkeit bei der Teilnahme der Nachmittagsangebote
- Intensive Kooperation mit der Schule, den Eltern, der Jugendhilfe und anderen Betreuungseinrichtungen im Stadtteil
Zusammenarbeit mit Eltern:
- Regelmäßiger Austausch und Kooperation mit dem Schulelternbeirat
- Elterngespräche nach Bedarf
- Teilnahme an Elternabenden der Klassen fünf
- Schriftliche Elterninformationen zum Nachmittagsprogramm und Ausflügen
- Jährliches Programmheft
Rahmen/ Ressourcen:
- Betreuungsteam bestehend aus Freien Mitarbeiter/innen
- Nutzung von Klassen- und Funktionsräumen der Schule (Bibliothek, Kunstraum, Musikraum, EDV, Schulküche)
- Umfangreiches Lern-, Spiel- und Bastelmaterial
Kosten für Nachmittagsbetreuung:
- Das komplette Nachmittagsangebot an der Brüder-Grimm-Schule ist kostenfrei. Es wird ausschließlich eine Anmeldegebühr von 10 € pro Schulhalbjahr für die Lernwerkstatt erhoben. Diese ist bei Abgabe der Anmeldung zu begleichen.
Anmeldung:
Die Schüler*innen erhalten zu Beginn des Schuljahres die aktuellen Programmhefte und die Anmeldeformulare. Die Anmeldungen bitte im NaSchu-Büro abgeben.
Konzeption:
Unser Konzept finden Sie in den Downloads dieser Seite. Oder direkt hier >> Klick