Politische Bildung Mainz
„Wie wollen wir leben?“
Ziele
- Entgegenwirken von Vorurteilen, Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Demokratiebildung und -förderung
- Gemeinsamer Austausch über die Vielfältigkeit der Gesellschaft
- Aufklärung über verschiedene Diskriminierungsformen
- Förderung der Handlungsfähigkeit und eines positiven Selbstbildes
- Eigenständige Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und Normen
Übersicht der Workshops
Ablauf der Workshops
Nehmen Sie Kontakt auf:
Anna Konrad
T. 06131 60 38 251 und 0160 90 55 93 48 (Montag bis Freitag - jeweils bis 16 Uhr)
E-Mail: Anna.Konrad@ib.de
Partner & Förderer:


News

Demokratie-Tag an der IGS Gerhard Ertl
Im November war das Projekt-Team der Politischen Bildung für einen Demokratie-Tag an der IGS Gerhard Ertl in Sprendlingen. Gemeinsam mit den Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe wurde sich in verschiedenen interaktiven Übungen und spannenden Methoden der Frage "Wie wollen wir leben?" angenähert. So konnten Teamende und Schüler*innen in abwechslungsreichen Diskussionen neue Denkanstöße mitnehmen und gemeinsam auf spielerische Art und Weise demokratische Gesellschaftsprozesse kritisch reflektieren. Wir danken der IGS Gerhard Ertl für den herzlichen Empfang und die spannende Workshop-Einheit!