Gemeinschaftsunterkunft Neuseddin
Unterkunft für geflüchtete Menschen im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Eine stabile, sichere und menschlichen Bedürfnissen entsprechende Unterbringung ist eine zentrale Voraussetzung für Integration.
Als aktiver Betreiber von Gemeinschaftsunterkünften und Anbieter von Migrationssozialarbeit, sowie Betreuung und Beratung in Wohnungen, die dezentral in Wohngebieten verteilt liegen verfügt der IB über einen breites Spektrum von Angeboten für geflüchtete Menschen. Sie richten sich an Familien, alleinstehende Männer und Frauen, aber auch Geflüchtete mit besonderen Bedarfslagen, z.B. Alleinerziehende, Ältere, Traumatisierte und Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen.
Wir stehen Kommunen und Ländern als zuverlässige Partner für qualitativ gute Unterbringungs-,Betreuungs- und Beratungsangebote zur Verfügung. Somit ermöglichen wir den uns anvertrauten Personen eine gute Integration in die Gesellschaft.
Einen Überblick über verschiedene Angebote und Ansätze erhalten Sie in unserer Broschüre "Zukunft gestalten".
In unserer Gemeinschaftsunterkunft halten wir 184 Plätze für Einzelpersonen und Familien mit Kindern vor. Bei uns sind Menschen aus 15 Ländern untergebracht. Heimbetreiber ist der Landkreis, der gleichrangig den sozialen Träger, einen Hausmeisterdienst und den Wachschutz bestellt.
Angebote und Projekte
- Mütterkurs (Deutschkurs für junge Mütter mit kleinen Babys), in Kooperation mit der Gemeinde Seddiner See, EKiZ Seddiner See und VHS
- Kinderbetreuung, jeden Montag, in Kooperation mit EKiZ vor Ort in der GU
- Ferienprojekte; z. B. "AktivTage Seddiner See" (2019), "Zauber von Seddin" (2019), "Huckleberry Finn" (2018)
- Unterbringungsnahe Migrationssozialarbeit nach dem Brandenburgischem Landesaufnahmegesetz
Beratungs- und Betreuungszeiten
Unsere Mitarbeiter*innen sind montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr vor Ort.
Ein Sicherheitsdienst ist 24/7 in der Einrichtung.