Inobhutnahme Bad Hersfeld
Schutz von Kindern und Jugendlichen ganz aktiv!
Am Rande der Innenstadt von Bad Hersfeld und in Bahnhofsnähe liegt die neue Inobhutnahmeeinrichtung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Hier werden Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren im Auftrag des Jugendamtes aufgenommen, die sich in akuten Krisensituationen befinden und sofortigen Schutz und Sicherheit benötigen.
In unserem schönen Haus mit großem Garten werden die Kinder und Jugendlichen rund um die Uhr aufgenommen und versorgt, in einer für sie schwierigen Situation begleitet und sie erhalten die Möglichkeit, wieder „Boden unter den Füßen zu spüren“ / zur Ruhe zu kommen.
Insgesamt gibt es acht Betreuungsplätze, die sich auf Einzel- und Doppelzimmer verteilen. Die neue Einrichtung ist die erste Inobhutnahme im Landkreis und ergänzt die bestehenden Jugendhilfeangebote für Mädchen und junge Frauen der IB Südwest vor Ort. Weitere Schwerpunktthemen der IB Südwest im Landkreis sind Ambulante Eingliederungshilfen für Erwachsene und Angebote im Bereich Migration und Sprache.
Für Informationen können Sie sich jederzeit gerne an die Bereichsleitung der IB Südwest in Hersfeld-Rotenburg wenden:
Astrid Thomas, Leitung
T. 06621 75944 oder Mobil: 0171 1111381
E-Mail: Astrid.Thomas@ib.de
Gerne geben wir auch über unsere Standort E-Mail IB-Hersfeld-Rotenburg@ib.de weitere Auskünfte und beantworten Ihre Fragen.
AKTUELLES: Komm in unser Team!
Pädagogische Fachkräfte gesucht!
Du möchtest in deinem Job wirklich etwas bewegen?
Verantwortung übernehmen und die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen sein?
In einer neuen Einrichtung arbeiten, in der du in flachen Hierarchien noch ganz viel mitgestalten kannst?
Alle Jobs in Bad Hersfeld findest du auch über unser IB Jobportal der IB Südwest gGmbH.
Wir haben unseren Mitarbeitenden einiges zu bieten!
Weitere Informationen dazu findest du >> hier.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung ALLER Mitarbeiter*innen.
Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.