Lauf für Alle
Wie kann Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen? Wir wollen die Laufer Bevölkerung durch eine zentrale Anlaufstelle in der Innenstadt in Kombination mit einer flexiblen Pop-Up-Strategie zusammenbringen: An wechselnden Orten in der Stadt werden Begegnungsräume eröffnet, Anlässe geschaffen, miteinander etwas entstehen zu lassen, neue Netzwerke zu etablieren oder einfach nur gemeinsam Zeit zu verbringen.
Wir wollen Personen jeder Herkunft und jeden Alters ansprechen, Berührungsängste abbauen, Verständnis füreinander schaffen und bürgerschaftliches Engagement stärken.
Mit dem Büro in der Hersbrucker Str. 7 wird eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet.
Alle, egal ob Einzelpersonen, Familien, Neuzugezogene oder schon lange in Lauf Wohnende, können sich mit ihren Geschichten, Interessen und Kapazitäten einbringen und für das demokratische Miteinander engagieren. Angesichts möglicher körperlicher oder sprachlicher Einschränkungen wird auf barrierefreie Begegnung geachtet.
Alle sind willkommen, Lauf ist bunt!
Wir initiieren Workshops, Thementage und Kooperationen. Talenten geben wir eine Bühne. Eine Plattform bieten wir mit dem Kompetenzbasar außerdem für diejenigen, die gerne ihre Fähigkeiten präsentieren möchten, mit denen sie sich konstruktiv in die Gemeinschaft einbringen können.
Wir arbeiten u.a. eng mit dem Kulturreferat und dem Ehrenamtsbüro zusammen und möchten mit unserem Projekt die bisherigen Angebote ergänzen.
Aktuelle Veranstaltungen
Freitag 10.01.2025 , Kreativ & Meditativ ins Wochenende, 14:00-16:00, Projektraum Lauf für Alle
Mittwoch 15.01.2025 Seniorensprechstunde (Herr Pohl), 10:00-11:30, Projektraum Lauf für Alle
Mittwoch 15.01.2025 Gemeinsame Mittagspause, 13:00-14:00, Projektraum Lauf für Alle
Mittwoch 15.01.2025 Spielenachmittag (Bürgertreff), 14:00-16:00, Projektraum Lauf für Alle
Donnerstag 16.01.2025 Kaffeetreff am Vormittag, 10:00-12:00, Projektraum Lauf für Alle
Donnerstag 16.01.2025 Handysprechstunde (Problemhilfe, mit Anmeldung), 12:00-13:00, Projektraum Lauf für Alle
Samstag 18.01.2025 , Strickgruppe mit Kaffee (Bürgertreff), ab 15:00 Uhr, Projektraum Lauf für Alle, Anmeldung an: boehnke.lauf@vodafone.de oder telefonisch: 09123/999377
Mittwoch 22.01.2025 Internationale Kochgruppe, 16:30-19:00, JUZ Jugendzentrum Lauf, Anmeldung an: lauffueralle-lauf@ib.de oder telefonisch: +49 171 2732524
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an eine breite Zielgruppe, die den Wohnort Lauf eint: neu Zugewanderte und Geflüchtete sowie die heimische Bevölkerung der Stadt. Insbesondere ältere Menschen werden bei sämtlichen Angeboten explizit eingeladen und eingebunden.