Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Ju-T.O.E.R.N. - Betreutes Jugendwohnen Kreis Herzogtum Lauenburg

Über uns

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Jugendwohnen - Teilhabe, Orientierung, Eigenverantwortung und Ressourcen, Normen und Werte fördern im Kreis Herzogtum Lauenburg - kurz Ju-T.O.E.R.N.. Wir bieten jungen Menschen ein Zuhause, wenn sie:

  • zwischen 16 und 21 Jahre alt sind
  • Grundfertigkeiten für eine selbstständige Lebensführung besitzen (z. B. Aufstehen, Schulbesuch, Arbeitsantritt)
  • einen Hilfebedarf haben, der durch das Jugendamt festgestellt ist
  • Hilfe bei der Verselbstständigung und Entwicklung von Perspektiven benötigen und diese selbstständig einfordern können

Wir helfen jungen Menschen, ein selbst bestimmtes Leben zu führen. Die Ausgangslage kann individuell sehr unterschiedlich sein, um in den betreuten Jugendwohnungen aufgenommen zu werden, z. B.:

  • Auszug aus dem Elternhaus
  • Auszug aus einer eigenen Wohnung
  • Auszug aus einer anderen Einrichtung
  • Wohnungslosigkeit
  • Flucht
     

Ziele und Perspektiven

Unsere pädagogische Arbeit fördert und unterstützt Jugendliche:

  • Sicherung individueller Grundbedürfnisse
  • Persönlichkeitsentwicklung: Sozialkompetenz, Selbstwertgefühl, Werte & Normen
  • selbstständige, eigen- und sozialverantwortliche Lebensführung
  • Integration in den Sozialraum
  • Alltagskompetenzen
  • schulische und berufliche Entwicklung

Unsere Angebote

Vernetzung

Die jungen Menschen werden gezielt in unseren Standort des Intensiv Betreuten Wohnens (IB-BeWo) in Mölln integriert. Dort stehen ihnen zusätzliche Ansprechpartner*innen zur Seite, sie nehmen an vielfältigen Freizeitaktivitäten teil und gestalten ihren Alltag aktiv mit.

Berufsorientierung

Bei Bedarf erkunden und erweitern die jungen Menschen mit uns ihre beruflichen und sozialen Fähigkeiten. Wir stehen ihnen beratend zur Seite, unterstützen sie im Bewerbungsverfahren und begleiten sie zur professionellen Berufsberatung sowie zu entsprechenden Tests.

Haushaltsführerschein

Die jungen Menschen erlernen hauswirtschaftliche Fähigkeiten durch das pädagogische Personal in drei Modulen zu den Bereichen Ernährung, Hygiene und Umweltbewusstsein mit dem Abschluss des Haushaltsführerscheins.

Wohnungssuche

Sobald die jungen Menschen die Fähigkeit zum Leben in einer eigenen Wohnung erlangt haben und das Jugendamt zustimmt, unterstützen wir professionell bei der Suche nach einem eigenständig angemieteten Wohnraum. Eine ambulante Nachbetreuung, z. B. zu Miet- und Wohnfragen ist möglich.

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Wiebke Wichmann
Mobil: 01573 3904306

Direkt zum Kontaktformular

Ju-T.O.E.R.N. - Betreutes Jugendwohnen Kreis Herzogtum Lauenburg
Hindenburgstr. 13
23879 Mölln
Zur Routenplanung

Kontakt

Wiebke Wichmann
Mobil: 01573 3904306
Ju-T.O.E.R.N. - Betreutes Jugendwohnen Kreis Herzogtum Lauenburg
Hindenburgstr. 13
23879 Mölln
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail