Jugendbildungsreferentin (KJP) für Politische Bildung
Die politische Jugendbildung vermittelt jungen Menschen durch vielfältige Themen und Angebote Kenntnisse über politische zusammenhänge und zeigt ihnen Möglichkeiten der Mitwirkung an gesellschaftspolitischen Prozessen. Sie hat zum Ziel, demokratisches Bewusstsein und politische Teilhabe von jungen Menschen zu fördern und sie zu befähigen, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der demokratischen Kultur zu leisten.
![]() | ZielgruppeJunge Menschen bis 27 Jahre in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und Fachkräfte. |
ZieleFolgende Ziele sollen unterstützt und gestärkt werden:
| ![]() |
![]() | AktivitätenIn Planung sind Workshops, Bildungstage, Exkursionen, Austausch- und Begegnungsprogramme, etc. |
Förderung
Dieses Angebot wird durch den Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.