Gefühlte Wahrheiten
Ein Workshop über Verschwörungserzählungen
Datum: 22.09.2025 von 09.00 - 13:00 Uhr / online
Schwerpunkt: Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona und darüber hinaus
Beschreibung: Verschwörungserzählungen hatten zu Zeiten von Corona, aber haben auch zu jeder anderen Krisenzeit, Hochkonjunktur. Sie werden genutzt, um Hass und Gewalt zu schüren und den gesellschaftlichen Frieden herauszufordern. Der Workshop "Gefühlte Wahrheiten" wirkt diesen Entwicklungen entgegen. Die Teilnehmenden analysieren die Entstehung und das Narrativ von Verschwörungserzählungen und stärken somit ihre Resilienz. Weiterhin setzen sie sich mit folgenden konkreten Fragestellungen auseinander:
- Welche (aktuellen) Verschwörungserzählungen gibt es?
- Welche Gründe gibt es, an Verschwörungserzählungen zu glauben?
- Welche Gefahren gehen von Verschwörungserzählungen aus?
- Was kann ich konkret im Alltag gegen Verschwörungserzählungen tun?
Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Kontakt: Jannes Rupf, Projektkoordinator Politische Bildung im IB Süd e.V., Telefon: +49 175 - 5809846, E-Mail schreiben