Praxisnahe Berufsorientierung für Gymnasien des Unstrut-Hainich-Kreises
Praxisnahe Berufsorientierung mit den Schwerpunkten MINT im
Schuljahr 2021/2022 im Unstrut-Hainich-Kreis
an den Standorten Mühlhausen,
Bad Langensalza und Nordhausen im Bildungsverbund mit folgenden Kooperationspartnern:
- IB Internationaler Bund Heilpädagogisches Jugend- und Ausbildungszentrum
Bad Langensalza - Bildungszentrum Handel/Gewerbe/Freie Berufe e.V.
- VHS Bildungswerk in Thüringen GmbH, WBZ Mühlhausen
- Ludwig Fresenius Schulen
- Hochschule Nordhausen
Gefördert durch:
Die Maßnahme wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des europäischen Sozialfonds.

Die Zielgruppe
Die teilnehmenden Schüler der Klassenstufe 9, 10 streben ein Studium im mathematisch-
naturwissenschaftlich-technischen Bereich bzw. eine Aufnahme einer technisch orientierten
Ausbildung an. Es werden Berufsfelderkundungen und Berufsfelderprobungen, auch
studiumsorientiert, durchgeführt. Diese studiumsorientierten Sequenzen werden an der
Hochschule Nordhausen durchgeführt.
Die Ziele des Angebots
Folgende Berufsfelder werden im Bildungsverbund angeboten:
1-Bauwesen, Architektur
6-Computer, Informatik, IT
9-Medien
10-Metall, Maschinenbau
11-Naturwissenschaft und Labor
12.3-Glas, Farben, Lacke, Kunststoffe
15-Verkehr, Logistik, Transport
Studiumsorientierte Sequenzen an der Hochschule Nordhausen in folgenden Berufsfeldern:
während der Berufsfelderkundung:
3-Elektro,
6-Computer,Informatik, IT
8-Landwirtschaft, Natur, Umwelt
während der Berufsfelderprobung:
3-Elektro
6-Computer, Informatik, IT
8-Landwirtschaft, Natur, Umwelt
11-Naturwissenschaft und Labor