Offener Ganztag der Angelo-Roncalli-Gundschule
Unser Offener Ganztag an der katholischen Grundschule Angelo-Roncalli in der unteren Elberfelder Südstadt befindet sich seit August 2015 in Trägerschaft des Internationalen Bundes Wuppertal.
Momentan bieten wir:
- 75 Ganztagesplätze in der Zeit von 07:00 bis 16:00 Uhr
- 25 Plätze in der Kurzzeitbetreuung von 07:00 bis 13:30 Uhr (ohne Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung)
Im Mittelpunkt unseres Leitbildes steht Ihr Kind!
Auf dieser Grundlage möchten wir:
- das positive Selbstwertgefühl der Kinder stärken
- die Weiterentwicklung der emotionalen, sozialen und körperlichen Kompetenzen steigern
- Förderung des Sozialverhaltens
- Hinführen zur Eigenverantwortung
- Förderung von Toleranz und Respekt anderen Menschen gegenüber
- die Stärken des Kindes wahrnehmen und unterstützen
- Zeit zum Spielen und Toben – drinnen und draußen
Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung
Täglich bieten wir ein warmes Mittagessen, welches von der nahgelegenen Mensaküche der Bergischen Universität angeliefert wird. Nach dem Mittagessen findet in der Zeit von 13:30 – 15:00 Uhr unsere Hausaufgabenbetreuung statt.
Pädagogische Angebote
An den Nachmittagen finden pädagogische Angebote, welche durch unser Fachpersonal, aber auch durch externe Anbieter (z.B. Sportvereine, Musikschulen u.a.) durchgeführt werden, statt.
Daneben haben die Kinder Zeit für freies Spiel. Wichtig ist es uns aber auch, Freiräume und Rückzugsmöglichkeiten zum Ausruhen oder zur ruhigen Beschäftigung zu bieten.
Ferienbetreuung
Zusätzlich zu unserem offenen Ganztagsangebot findet eine siebenwöchige Betreuung (max. 35 Tage) während der Ferienzeit statt. Jeweils zwei Wochen in den Oster- und Herbstferien, sowie die ersten drei Wochen in den Sommerferien bieten wir eine Betreuung ihres Kindes in der Zeit von 07:30 bis 16:00 Uhr an.
Kontakt
Leitung: Ina Vogt
Tel: 0202 563 29 97
Ina.Vogt@ib.de
OGS der Angelo-Roncalli-Grundschule Reichsgrafenstr.26 42119 Wuppertal