Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Nachhaltige Entwicklung

Präventionsarbeit
- Stärkung des SWG
- Eigeninitiative entwickeln
- Aufklärungsarbeit
- Soziale Kompetenzen entwickeln
- Hilfe zur Selbsthilfe

Der Ablauf

Projektwochen – Verkehrerziehung, Umwelt, Gesundheit, Sucht und Gewalt

Beispiele:

Landespolizei Beauftragter für Prävention Herr Mundt – Themen: „Gewalt,

Anschnallpflicht, Gehe nicht mit Fremden mit“

DRK Schwangerenberatungsstelle Hagenow

Themen: „Erste Liebe, Pubertät, Traumfrau – Traummann, Sexualität und

Verhütung“

Kreissportbund Ludwigslust – Selbstverteidigung

AWO Suchtberatung

Stadtrallye

Klarsicht – Mitmachparcour zu Tabak und Alkohol

- Abenteuerspiele, Vertrauensspiele, Kooperationsspiele

 

Die Voraussetzungen

Gute Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen

- Referenten gewinnen

- Fördergelder

 

Die Zielgruppe

Schüler der Klassen 4 - 9

 

Die Ziele des Angebots

Vorbeugung und Aufklärung unserer Schüler/Schülerinnen in den Bereichen Verkehrerziehung, Umwelt, Gesundheit, Sucht und Gewalt

 

Kontakt

Ilona Kämpgen-Mahnke
Fax: 038852-440327

Kontakt

Ilona Kämpgen-Mahnke
Fax: 038852-440327
Schulsozialarbeit Förderschule Boizenburg
Theodor-Körner-Str. 5A
Boizenburg / Elbe
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail