Freiwilligendienste Nürnberg
... für den Großraum Nürnberg und ganz Mittelfranken
Wenn du noch nicht genau weißt, was du nach der Schule machen möchtest, ist ein Freiwilligendienst (FSJ / BFD) vielleicht die ideale Lösung für dich! Hierbei engagierst du dich für in der Regel zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung.
Dabei lernst du neue Menschen kennen, bekommst den Kopf vom vielen Lernen frei und erhältst erste Einblicke in das Arbeitsleben.
Auf dieser Seite findest du alle Informationen zu einem Freiwilligendienst mit dem Internationalen Bund im Großraum Nürnberg.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Weitere Standorte mit spannenden Stellen in ganz Bayern:
Freiwilligendienste Bamberg für Oberfranken (FSJ / BFD)
Freiwilligendienste München für Oberbayern, Schwaben und Allgäu (FSJ / BFD)
Freiwilligendienste Regensburg für Oberpfalz und Niederbayern (FSJ / BFD)
Freiwilligendienste Würzburg für Unterfranken (FSJ/BFD)
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen
- Interesse und Motivation, dich für andere zu engagieren!
- Alter: 16 bis 26 Jahre.
- Schulpflicht erfüllt (in der Regel mindestens neun Jahre).
- Lust und Zeit für einen zwölfmonatigen Einsatz (Mindestdauer sind sechs Monate, bei Interesse kannst du auf bis zu 18 Monate verlängern).
- Der Freiwilligendienst beginnt üblicherweise am 1. September,
- ein Zwischeneinstieg ist bei uns aber jederzeit zum Ersten eines Monats möglich.
Was bekomme ich?
- Taschengeld und einen Verpflegungs- und Wohnkostenzuschuss oder eine Unterkunft (Unterkunft nur in einigen Einrichtungen der Kranken- und Altenpflege)
- Einen FSJ/BFD-Ausweis und die Option auf eine Ehrenamtskarte mit vielen Vergünstigungen
- Beitragsfreie Sozialversicherung: gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
- Qualifiziertes Zeugnis
- 27 Urlaubstage bei 12 Monaten Freiwilligendienst
- 25 Bildungsseminartage mit pädagogischer Begleitung
- Möglichkeit, den Freiwilligendienst als Praktikum oder Wartezeit für medizinische, pflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen und Studiengänge anerkennen zu lassen. Bitte informiere dich dazu vorab bei deiner zukünftigen Ausbildungsstätte/Hochschule.

Wo kann ich mein FSJ / BFD machen?
Mögliche Einsatzbereiche für ein FSJ / BFD im Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung sind:
- Krankenpflege
- Psychiatrische Kliniken
- Einrichtungen der Altenhilfe
- Kinder- und Jugendeinrichtungen (z.B. Kindertagessstätten und Jugendhäuser)
- Schulen
- Einrichtungen der Behindertenhilfe (z.B. Werkstätten, Wohnheime, integrative Kindertagesstätten, Schulbegleiter-Service)
- Kulturelle Einrichtungen (z.B. Museen, Kulturläden)
Eine passende Stelle für dich findest du auf unserer Einsatzstellenbörse.
Wie bewerbe ich mich?
Bitte nutze für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal.
Wir benötigen von dir:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Ggf. Aufenthaltstitel / Visum
Im Anschluss an deine Bewerbung erhältst du von uns eine Einladung zu einem virtuellen Kennenlerngespräch, bei dem wir dich individuell beraten und eine geeignete Einsatzstelle für dich suchen.

FSJ Incoming
Ein Programm für Bewerber*innen direkt aus dem Ausland
Ein FSJ Incoming ist bei uns in der Regel nur im Bereich der Alten- und Krankenpflege möglich!
Voraussetzungen für das FSJ-Incoming-Programm sind:
- Alter zwischen 18 und 26 Jahren
- Sprachzertifikat auf dem Niveau von mindestens B1 (die Muttersprache darf nicht Deutsch sein)
- Du darfst in den letzten fünf Jahren nicht länger als sechs Monate in Deutschland verbracht haben
- Du benötigst eine zweifache Masernimpfung oder einen Nachweis über Deine Masernimmunität
- Dauer: 12 Monate
- Mögliche Starttermine sind der 01.04. und der 01.09. oder 01.10. eines Jahres;
du musst dich mindestens sechs Monate vorher bewerben.Der nächstmögliche Starttermin ist der 01.09. oder 01.10.2024.Für den Starttermin 01.04.2024 können wir keine Bewerbungen mehr annehmen.
Wie bewerbe ich mich im FSJ Incoming?
Bitte nutze für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal.
Wir benötigen von dir:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Sprachzertifikat mindestens B1
Nach deiner Bewerbung prüfen wir die Voraussetzungen, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann und kontaktieren dich im Anschluss. Wir bitten dich bis dahin um ein wenig Geduld.
Noch Fragen?
Wenn du noch Fragen hast, kannst du in unserem FAQ-Bereich alles ganz genau von A bis Z nachlesen. Natürlich beraten wir dich aber auch persönlich. Melde dich jederzeit gerne!
Freiwilligendienste Nürnberg FSJ / BFD
Schanzäckerstr. 10
90443 Nürnberg
Tel.: 0911 94536-30
Fax.: 0911 9453659
E-Mail: Freiwilligendienste-Nuernberg@ib.de
Blick hinter die Kulissen
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was Andere in ihrem Freiwilligendienst erlebt haben? Dann schau doch mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei!
Sie wollen Einsatzstelle werden?

Wenn Sie in Ihrer Einrichtung Freiwillige beschäftigen möchten, haben Sie einige Vorteile und können bei uns jederzeit starten.
Nähere Informationen für Einsatzstellen zum Freiwilligendienste finden Sie hier oder direkt bei uns. Wir beraten Sie unverbindlich zu den Möglichkeiten und besprechen die nächsten Schritte.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Login-Bereiche
In unseren Login-Bereichen findet ihr alle wichtigen Dokumente passwortgeschützt zum Download.
- Login-Bereich für Freiwillige
- Login-Bereich für Einsatzstellen
Gefördert durch: