Die Kitas des IB in Leipzig und Umgebung
Herzlich Willkommen bei den Kitas des Internationalen Bundes! Wir stärken Menschen in unseren integrativen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Leipzig und Umgebung. Wir haben noch freie Plätze für Kinder ab 3 Jahren!
Standorte

An folgenden Standorten werden Kinder in unseren Kindertageseinrichtungen betreut:
Leipzig / Stadtteil Eutritzsch
* Integrative Kindertageseinrichtung "KITAMO"
* Integrative Kindertageseinrichtung und KiFaZ "Die Wasserfrösche"
Leipzig / Stadtteil Schönefeld
* Integrative Kindertageseinrichtung "Spatzennest"
Leipzig / Stadtteil Wahren
* Integrative Kindertageseinrichtung "Flughörnchen"
Leipzig / Stadtteil Zentrum Süd-Ost
* Integrative Kindertageseinrichtung "miniUNIversum" (betriebsnah)
* Integrative Kindertageseinrichtung "UniKidsLeipzig" (betriebsnah)
Leipzig / Stadtteil Dölitz
* Integrative Kindertageseinrichtung "Frühblüher"
Grimma / OT Leipnitz
* Integrative Kindertageseinrichtung "Thümmlitzzwerge"
Weiterhin bieten wir über unser Kindertagespflegemanagement mehr als 130 Plätze im Rahmen der Kindertagespflege in Leipzig an. Dieses Angebot stellt eine alternative Betreuungsform in Kleingruppen für Kinder in der Regel vom vollendeten 1. Lebensjahr bis zum vollendeten 3. Lebensjahr dar.
- ca. 30 Kindertagespflegestellen
- zwei Materialpools für Kindertagespflegepersonen
Die Schwerpunkte unserer Kitas
Unsere integrativen Kindertageseinrichtungen haben sich konzeptionell unterschiedlich aufgestellt. >>> So gibt es natur- und reggiopädagogische Ansätze, die generationenverbindende Arbeit und eine Kita mit dem Schwerpunkt „Gesunde Kita“. Eine unserer Einrichtungen ist zudem als KiFaZ zertifiziert und arbeitet nach dem Kneipp-Ansatz an. Eine gelebte Willkommenskultur sowie die Förderung der Sprache gelten ebenfalls als Schwerpunkte.
Unsere integrativen Kindertageseinrichtungen arbeiten inklusiv und situationsorientiert. >>> Mit fachlicher Kompetenz und Feingefühl unterstützen wir, entsprechend dem Sächsischem Bildungsplan, die Selbstbildungsprozesse der Kinder und fördern ihre ganzheitliche Entwicklung. Unser Anliegen ist es, den von Grund auf neugierigen Kindern Anreize zu schaffen, in ihrer realen Welt Neues zu entdecken und zu begreifen. Der natürliche Umgang mit den Facetten des menschlichen Zusammenlebens findet in unseren Kindertageseinrichtungen eine breite Plattform.
- Partizipation und Demokratie (Kindersprechstunde, Kinderkonferenz, Streitschlichtung, Kita-Zeitung, etc.)
- Naturpädagogik (eigener Wald / Waldplatz, Outdoor-Tage, Hochbeete, Kräutergarten, Insektenwiese und -hotel, etc.)
- Gesundheit, Ernährung und Bewegung (Kneipporientierung, Sauna, Brot backen, Kindersportabzeichen, etc.)
- Naturwissenschaft und Mathematik (Haus der kleinen Forscher, Zahlenland, Forscherwerkstatt)
- Nachhaltigkeit (Müllprojekte, spielzeugfreie Zeit, etc.)
- gelebte Inklusion, Interkulturalität und Diversity
- Musik (Singen im Kita-Alltag, generationen-verbindendes Singpatenprogramm, etc.)
- Sprache und Lesen (Teilnahme am Bundesprogramm Sprachkita, Rucksackbibliothek, Bibliotheksbus etc.)
- Generationenverbindende Aktivitäten (Kooperation mit Seniorenpark, Aktionsvormittage, Lesepaten, Oma-Opa-Nachmittage, etc.)
- Aktivitäten im Kinder- und Familienzentrum (Eltern-Kind-Kurse, Krabbelgruppe, etc.)
- Orientierung am Reggio- und Situationsansatz
- Schulvorbereitungsgruppen
- Kita-Info-App zur digitalen Information der Eltern
- breite Netzwerkkontakte (Max-Planck-Institut, Beratungsstellen, UKL, DHL, etc.)
Fachberatung
Unterstützt werden unsere Kita-Leitungen und Kita-Teams durch eine Fachberaterin. Dadurch wird eine stetige Weiterentwicklung der Fachlichkeit und der pädagogischen Arbeit innerhalb der einzelnen Einrichtungen maßgeblich gefördert.
* Pädagogische Fachberatung für Kindertageseinrichtungen des IB in der Region Sachsen Nord
Jetzt als Erzieher * Erzieherin beim IB bewerben
Unsere acht Kitas in Leipzig und Umgebung bieten Kindern viel Abwechslung und breit gefächerte Angebote - in denen Sie mitwirken können! Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie über das Jobportal des Internationalen Bundes. Sie können uns jederzeit auch eine Initiativbewerbung per E-Mail zukommen lassen an: KitaVerwaltung-Leipzig@ib.de
Ein Angebot des Internationalen Bundes
Der Bereich Kindertagesbetreuung ist mit seinen Angeboten in der Stadt Leipzig und im Landkreis Leipzig organisatorisch eingebunden in die Region Sachsen Nord der IB Mitte gGmbH.