Kinder- und Familienzentrum "Spatzennest"
Unsere Kita „Spatzennest“ hat sich seit August 2023 zum Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) weiterentwickelt.
Somit können wir zusätzliche Angebote zur Beratung, Bildung, Begleitung und Unterstützung von Eltern und Familien aus dem Sozialraum anbieten, wie zum Beispiel: die Tauschbörse für den Nachhaltigkeitsgedanken, das Familiencafé als Ort der Begegnung, die Vorlesestunde mit einer Vorlesepatin, thematische Elternnachmittage und die Nutzung unserer hausinternen, kleinen Bibliothek.
Aktuelle Angebote:
* Tauschbörse
* Familiencafé
* Offene Krabbelgruppe
* Vorlesepatenschaft
* Bibliothek
* Thematische Elternabende
* zusätzliche Kooperationsangebote
Tauschbörse
Gebrauchte Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher und Brettspiele - alles in gutem Zustand - sind in unserer „Tauschbörse“ zu finden. Diese ist während der Kita-Öffnungszeiten und für jeden zugänglich. Kinder und Eltern haben hier die Möglichkeit, geliebte, aber nicht mehr benötigte Kleidung und Spielsachen zum Tausch anzubieten bzw. zu verschenken und sich im Gegenzug benötigte Dinge mitzunehmen. Kinder erlernen durch diese Weitergabe eine andere Art des Konsums und den Gedanken der Nachhaltigkeit.
Tauschbörse
im KiFaZ Spatzennest
* Die Tauschbörse ist innerhalb der Kita-Öffnungszeiten zugänglich.
Familiencafé
Das Familiencafé im KiFaZ "Spatzennest" ist ein Angebot, um unkompliziert andere Familien kennenzulernen, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich über aktuelle Themen auszutauschen. Es richtet sich an alle Familien, unabhängig von ihrer Herkunft oder Religion. Während die Erwachsenen bei Kaffee und Tee miteinander sprechen, können die Kinder bei gutem Wetter im eigenen KiFaZ-Garten spielen oder die verschiedenen Spielmaterialien im Innenbereich nutzen. Eltern und Kinder begegnen sich in einer entspannten Atmosphäre und knüpfen neue Kontakte. Eine Fachkraft steht bei Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung und sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Neben gemütlichen Kaffeerunden werden regelmäßige offene Kreativ-Nachmittage für die ganze Familie angeboten, wie z.B. das Oster- und Laternenbasteln.
Familiencafé
im KiFaZ Spatzennest
Termine:
jeden letzten Mittwoch im Monat
* ab 14:30 - 16:30 Uhr
* keine Anmeldung nötig
Offene Krabbelgruppe
In der Krabbelgruppe steht das Erleben des eigenen Körpers und der Kontakt mit anderen Kindern und Erwachsenen im Vordergrund. Verschiedene Spielimpulse regen die Kinder zum Erkunden und Experimentieren an, während die Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Kinder lernen, miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig wahrzunehmen. Die Krabbelgruppe ist somit ein Ort, von dem die ganze Familie profitieren kann.
Offene Krabbelgruppe
für Eltern mit Kindern
zwischen 4 und 15 Monaten
im KiFaZ Spatzennest
Termine:
ab 10. März 2025
* montags von 09:30 - 11:00 Uhr
* mit Voranmeldung > begrenzte Plätze
Vorlesepatenschaft
Lust auf Bücher, Freude an der Sprache und am Lesen bekommen unsere Kinder in unserer „Vorlese-Stunde“ vermittelt. Über LeseLust Leipzig e.V. hat das „Spatzennest“ eine Vorlesepatin, die alle zwei Wochen mit neuen spannenden Büchern in unsere Einrichtung kommt und einer Gruppe von Kindern vorliest, die Geschichte bespricht und kreativ erlebbar macht.
Vorlesepatenschaften
im KiFaZ Spatzennest
Termine:
aller 2 Wochen am Donnerstag
* 14:30 - 15:30 Uhr
* mit Voranmeldung > begrenzte Plätze
Bibliothek
In unserer kleinen Bibliothek können Kinder individuelle und gemeinschaftliche Leseerfahrungen machen, neue Welten erkunden, neugierig forschen und die Freude an Büchern und Sprache entdecken. Hier finden sich eine Vielzahl an Büchern zu verschiedenen Themen und Spiele, die von den Familien unserer Einrichtung kostenlos und unkompliziert ausgeliehen werden können.
Bibliothek
im KiFaZ Spatzennest
Öffnungszeit:
* jeden ersten Dienstag im Monat
* 14:00 - 17:00 Uhr
* kostenloser Benutzerausweis
Thematische Elternabende
An 2 Nachmittagen im Jahr geht es in unserem KiFaZ um Themen wie z.B. „Grenzen setzen“ und „Medienerziehung“. In entspannter Atmosphäre beantwortet eine Fachkraft der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Fragen zu wichtigen Themen aus dem Familienalltag. Die Themen-Nachmittage sind für alle Interessierten zugänglich und kostenlos. Es besteht die Möglichkeit eine/n Sprachmittler*in für die Veranstaltung zu organisieren – bitte melden Sie dies im Vorfeld an. Die Kinder werden während der Veranstaltung in ihren Gruppen betreut.
Thematische Elternabende
im KiFaZ Spatzennest
Zusätzliche Kooperationsangebote
* Musik mit der Musikschule Heinze
* Kinder-Englisch
* Sport mit MATO Sport
Träger
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Er unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene allen Alters dabei, ein selbst verantwortetes Leben zu führen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Sein Leitsatz „Menschsein stärken“ ist für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Motivation und Orientierung.
Träger der Kita und des Kinder- und Familienzentrums "Spatzennest" in Leipzig ist die IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Internationalen Bundes (IB).
Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste
Region Sachsen Nord / Bereich Kindertagesbetreuung
Gräfestraße 23, 04129 Leipzig, Telefon 0341 90300