Bundestags-Vizepräsidentin Özoğuz präsentierte das Buch – Ministerpräsident Kretschmer meldete sich per Videobotschaft
Leitbild der Veranstaltung: „Klimakrise – die Rolle der Berufsbildung“
Vereinte Nationen: Drei Prozent der Ausgaben für Entwicklungszusammenarbeit in Bildung investieren
Zusammenarbeit auch mit der CORE-Foundation des Schauspielers Sean Penn – Bereits mehr als eine Million Hilfsgüter verteilt
Zusammenschluss von Verbänden, Selbsthilfeorganisationen und Deutschem Gewerkschaftsbund
Positiver Trend bei Weiterbildung in Unternehmen war bereits zuvor spürbar
Aktionstag des Bündnisses am 14. Oktober
Spenden für den Wiederaufbau von Schulen und Kitas in der Ukraine
Verfahren vor Gericht in Istanbul dauert bereits viereinhalb Jahre
Demografische Transformation und Fachkräftesicherung müssen bewältigt werden
Russischer Angriffskrieg in der Ukraine fordert eine Stärkung der kontinentalen Handlungsfähigkeit
Nur zehn Prozent der chronisch oder schwer Erkrankten haben einen regulären Arbeitsplatz
Der Internationale Bund (IB) fordert angesichts einer aktuellen OECD-Studie bessere Bedingungen an deutschen Schulen. Anlässlich des heutigen…
Die 51-jährige Diplom-Kauffrau tritt die Nachfolge von Stefan Guffart an, der im April 2023 in den Ruhestand geht
Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September wirbt der Internationale Bund (IB) für eine möglichst frühe Förderung betroffener Kinder.…
IG Metall setzt sich für Beteiligung des Internationalen Bundes an den Arbeitsgruppen zur Nationalen Weiterbildungsstrategie ein
Kriterien: Stellenwert von Transparenz und Gleichstellung sowie der Anteil von Frauen in Führungspositionen
Wichtiges Ziel: noch mehr Menschen eine Qualifizierung ermöglichen und Transformation der Wirtschaft vorantreiben
Die Pandemie darf nicht in Vergessenheit geraten
Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit sind systemrelevant
Seite 10 von 63.
Dirk Altbürger Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-107 E-Mail senden
Matthias Schwerdtfeger Stellvertretender Pressesprecher Telefon: +49 69 94545-108 E-Mail senden
Angelika Bieck Stellvertretende Pressesprecherin Telefon: +49 69 94545-126 E-Mail senden
Kontaktformular öffnen